Durch Abwechslung und Teamwork motivieren
„Lehrlinge haben – so wie alle Jugendlichen – ihren eigenen Kopf“, sagt Referentin Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für
„Lehrlinge haben – so wie alle Jugendlichen – ihren eigenen Kopf“, sagt Referentin Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für
Mit zwei Vorträgen im Hörsaal 2 wurde die Messe eröffnet, besondere Begeisterung löste dabei die Rede von Oskar Kern, dem
Auf den ersten Blick sieht man nicht ,was der TNF-Turm, die Krabbelstube und der Uniball an der JKU in Linz
Ein Selbstversorgerhaus, das völlig autark im Grünen steht – das könnte die Zukunft des Wohnens sein. Dass Christian Buchner, Eigentümer
Dass Beschwerden eine Chance für Unternehmen sein können, ist nichts neues. Auch nicht, dass es fatal sein kann, nicht oder
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und
Die Wirtschaftsregion Linz-Wels ist die zweitstärkste in ganz Österreich. Der Wirtschaftstourismus spielt dabei eine wesentliche Rolle – wobei die Welser
Entschuldigen sie die Frage, aber: Was machen Sie gerade? Gut, sie lesen. Doch worauf lesen Sie? Wie lesen Sie tagesaktuelle
Branchenspezifische Weiterbildung für die Automobilindustrie: Wissen ist das Werkzeug für den Erfolg. Ob als Inhouse-Lehrgang oder als ausgedehnte Seminarreihe: Die
Um Gäste zu werben, ist in der Hotel- und Gastrononomiebranche selbstverständlich. Vorbildliche Betriebe haben aber schon vor Jahren damit begonnen,