Three Shades of Green
Was passiert, wenn sich ein Architekt, ein Elektrounternehmer und ein Spezialist für PV-Anlagen am Fußballplatz kennenlernen und beschließen, gemeinsame Sache
Was passiert, wenn sich ein Architekt, ein Elektrounternehmer und ein Spezialist für PV-Anlagen am Fußballplatz kennenlernen und beschließen, gemeinsame Sache
Handgezeichnete Bleistiftskizzen zieren die Wand hinter der Theke, gläserne Vitrinen präsentieren filigrane Schmuckstücke, ein roter Perserteppich bringt Wärme in den
Die Digitalisierung ist in den österreichischen Gemeinden angekommen – doch wie lässt sich der Hype um Künstliche Intelligenz mit den
Ein nachhaltiger, gemischter Investmentfonds soll den Kern eines Wertpapierdepots bilden, um den andere Assets wie Satelliten kreisen – diese „s Core Strategy“
Was man mit einer Schaufel, Werkzeug und einer Glühbirne anfangen kann? Ein international erfolgreiches Familienunternehmen führen. Zumindest, wenn es nach
… muss das Essen keineswegs versalzen sein. Es kann auch einfach köstlich schmecken – wie im Mesnerhaus Mauterndorf. Dort, mitten
Gerhard Peham bezeichnet sich selbst als „leidenschaftlicher Gastgeber für das Mögliche“ – und das lebt er mit voller Hingabe.
Wenn sich KeA vorstellt, kann sie das in mehr als 100 Sprachen. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Sprachassistenz namens KeA
Future Lab, Next World Factory, BEE-O LAB und Next World Academy – das oberösterreichische Maschinenbau-Unternehmen Fill zeigt, wie man mit
Im Dezember erreichte die Traunseetram einen historischen Meilenstein: den millionsten Fahrgast im Jahr 2024! Die Traunseetram hat sich in den