Die Roboter kommen!
Die vierte industrielle Revolution startet gerade richtig durch. Doch was bedeutet dies für die Arbeitsplätze? Betriebe sind gefordert, die neue
Die vierte industrielle Revolution startet gerade richtig durch. Doch was bedeutet dies für die Arbeitsplätze? Betriebe sind gefordert, die neue
Krawatte, grosse Klappe und ein ausgeprägtes Talent, jemanden etwas „anzudrehen“? Von wegen. Das Bild des typischen Verkäufers ist längst überholt.
Als sich das Boot den trichterförmigen Netzen nähert, in denen Wolfsbarsche gezüchtet werden, beginnen sie, aufgeregt an der Wasseroberfläche herumzuflitzen.
Die Firma Mediscan zählt Arzneimittelproduzenten, Medizinprodukthersteller und Kunststoffverarbeiter zu ihren Kunden. Im neuen Gebäude werden medizinische Produkte sterilisiert. Das Besondere
„Die klinische Forschung wird in Oberösterreich ausschließlich von der Pharmaindustrie finanziert. Diese sponsert zwar viele gute Studien, aber nur jene,
Endlich Rückenwind! Auch das Fahrrad bleibt in der Entwicklung der Mobilität nicht stehen: Innovative Elektroantriebe machen Radfahren zu einem neuen
Die Wirtschaft hat mit Gegenwind zu kämpfen und braucht deshalb auch Rückenwind, um das Tempo halten zu können. Um sich
Oberösterreich hat Tagungsveranstaltern viel zu bieten: Zentrale Lage, eine Mischung aus urbanen und ländlichen Gebieten, innovative Angebote, Leistungsstarke Betriebe. Und
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum beschenkt Unimarkt sich selbst und seine Kunden mit dem ersten österreichweit zustellenden Online Shop im Bereich