Erlebnis Bewerbung. Und deren Folgen.
Vorweg: Überdenken wir die Bedeutung des Wortes „Bewerber“. Denn wenn mehr und mehr Unternehmen aktiv nach Kandidaten suchen, wer bewirbt
Vorweg: Überdenken wir die Bedeutung des Wortes „Bewerber“. Denn wenn mehr und mehr Unternehmen aktiv nach Kandidaten suchen, wer bewirbt
Uwe Karner ist der Gewinner des DIE MACHER-Stipendiums für den MBA Change Management and Organizational Development an der Limak Austrian
Den sicheren Job kündigen und eine eigene Firma gründen? An einen Standort ins Ausland wechseln? Oder der Branche den Rücken
Willensstark, einsatzfreudig, fleißig, unternehmerisch denkend und bereit, die Extrameile zu gehen. Wer all das mitbringt, hat das Talent zur Führungskraft.
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Digitalisierung, Globalisierung, Wertewandel… die Welt verändert sich. Und mit ihr die Ansprüche von Kunden sämtlicher Branchen. Experten der Werbebranche erzählen,
Jahrelang leitete er als Obmann den ÖVP-Landtagsklub, seit Oktober 2015 ist Thomas Stelzer Landeshauptmann-Stellvertreter und in der Landesregierung für Bildung,
Mehr als 42.000 Unternehmen in Oberösterreich – und damit die Mehrheit – haben keine Mitarbeiter. Aber Umfragen zeigen, dass rund
Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte nimmt zu, die Lebenserwartung steigt – der Bedarf an Wohnungen in Oberösterreich ist also hoch. Seit
So kurz dauert es, bis er sich manifestiert hat, der erste Eindruck. Und schon werden wir von unserem Gegenüber eingeschätzt: