denk.würdig 4_2014
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Was für ein Ansport zum Tüfteln: Unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels verlosen wir nicht nur zehn
Ursprünglich eine Nische, ist Biomilch heute aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Die jährliche Produktionsmenge von Biomilch in Österrreich ist seit
Im internationalen Handel spielt die Logistik eine immer größere Rolle. Gleichzeitig werden der Online-Handel stärker und die Serviceversprechen ambitionierter, was
Die Stimmung bei den heimischen Autozulieferern ist momentan gedämpft, viele beklagen ein Absatzloch, der europäische Markt stagniert oder wächst nur
Wo findet man die besten Mitarbeiter? Der Arbeitsmarkt ist ein großes Aquarium – hier schwimmen jene Fische, die selbst hungrig
Mit 220 bis 230 Arbeitsplätzen wird der TIP zu den größten Arbeitgebern Leondings gehören. „Der Wirtschaftsstandort wird dadurch noch attraktiver,
Die international erfolgreiche Künstlerin Ella Raidel wurde dieses Jahr zum zweiten Mal als Kuratorin bestellt. Sie ist selbst Absolventin der
„Führen in Zeiten wie diesen ist eine der komplexesten Aufgaben“, ist Christian Altmann, Leiter des Clusterlands Oberösterreich, überzeugt. Die sich
„Sie hat mir geschrieben dass ich sie anrufen soll, daraufhin war ich überzeugt dass sie mir mitteilt, dass Bouchard doch
„Bereit sein heißt für uns, die Herausforderungen anzunehmen“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer, „Aufgabe der Politik ist die Weichenstellung für morgen