

Schönherr hat die Investmentgesellschaft Knight Capital bei der EUR 10 Mio. Finanzierungsrunde des Wiener Unternehmens iDWELL beraten. iDWELL ist auf die Optimierung der Immobilienverwaltung durch künstliche Intelligenz spezialisiert und etabliert sich rasch als führender Akteur im PropTech-Sektor.
Die Finanzierungsrunde wurde von dem niederländischen Investor Knight Capital angeführt. Auch die bisherigen Investoren Flashpoint Venture und Wecken & Cie. haben sich daran beteiligt. Laut Unternehmen soll die Investition dazu verwendet werden, das Wachstum von iDWELL zu beschleunigen und seine intelligente Immobilienverwaltungsplattform weiterzuentwickeln.
Das 2017 gegründete Unternehmen iDWELL verwaltet derzeit über 1,5 Millionen Immobilieneinheiten in der DACH-Region und betreut mehr als 750 Kund:innen mit seiner Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Die Plattform zielt darauf ab, die Effizienz und Transparenz in der Immobilienverwaltung zu erhöhen, indem sie alle Beteiligten auf einer zentralen Plattform verbindet und so eine effiziente Kommunikation und Verwaltung ermöglicht. Mit dem frischen Geld aus der aktuellen Finanzierungsrunde will das Unternehmen die Produktentwicklung beschleunigen und seine internationale Marktpräsenz ausbauen.
Das Schönherr-Team wurde von Thomas Kulnigg (Partner) und Dominik Tyrybon (Rechtsanwalt) geleitet und bestand weiters aus Karin Pusch (Counsel), Clemens Pretscher (Rechtsanwalt), Sebastian Müller (Rechtsanwalt), Florian Terharen, (Rechtsanwalt), Nina Zafoschnig (Rechtsanwältin), Alexander Pabst (Rechtsanwalt) und Christina Unterdünhofen (Rechtsanwaltsanwärterin).
Schoenherr Attorneys at Law
Schönherr ist eine führende Full-Service-Anwaltskanzlei, die 1950 in Österreich gegründet wurde. Die Kanzlei reagierte frühzeitig auf die wachsende Bedeutung und Chancen in Zentral- und Osteuropa* und eröffnete bereits 1996 ein Büro in Rumänien, weitere Standorte in der Region folgten. Heute bietet Schönherr in 14 Ländern flächendeckende Beratung zu allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Die Kanzlei verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz und genießt international einen guten Ruf für ihre erstklassige Beratung in Zentral- und Osteuropa.
* Schönherr verfügt in Albanien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro, Österreich, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, der Ukraine, Ungarn und der Türkei über Büros, Country Desks und permanente Kooperationspartnerschaften. Schönherr ist allen Ländern, wo die Kanzlei tätig ist, im Einklang mit lokalen Standesregeln und Vorschriften, weshalb vereinzelt abweichende Firmenbezeichnungen auftreten.
Schönherr
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres hat Michael Kienberger die Funktion des Finanzchefs (CFO) übernommen und bildet nun gemeinsam mit Karl
Große Anerkennung für die Stadt Linz: Beim Employer Branding Award 2025 erreichte sie den 3. Platz in der Kategorie „Hidden
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder