Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Rosenberger Telematics zum fünften Mal mit dem Telematik Award ausgezeichnet
Christian Meschnig, CEO Rosenberger Telematics GmbH
Schon gewusst

Rosenberger Telematics zum fünften Mal mit dem Telematik Award ausgezeichnet

17. Oktober 2024

Die innovative Lösung „Asset-Tracking mit R-BEACON Netzwerk“ von Rosenberger Telematics wurde mit dem Telematik Award 2024 in der Kategorie Container-Logistik ausgezeichnet. Diese Auszeichnung hebt das Engagement österreichischer Unternehmen in der Digitalisierung und Effizienzsteigerung hervor und bestätigt die führende Rolle von Rosenberger Telematics in der Branche.

Christian Meschnig, CEO von Rosenberger Telematics, äußerte sich stolz über die Auszeichnung: „Der Telematik Award 2024 ist eine besondere Ehre. Diese Anerkennung motiviert uns, unsere Bemühungen noch weiter zu intensivieren – ganz im Sinne unseres Mottos: Wir liefern Werte.“

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bauwesen hat sich Rosenberger Telematics als verlässlicher Partner etabliert, der umfassende Beratung und Unterstützung bietet – von der ersten Konzeptidee bis zur nahtlosen Integration in bestehende IT-Systeme. Das Unternehmen bietet umfassendes Asset-Tracking an, das eine effiziente Verwaltung mobiler Objekte ermöglicht, was wiederum die Produktivität steigert und Ausfallzeiten minimiert. Zu den renommierten Kunden, die seit Jahren auf die erstklassigen Telematik-Lösungen zurückgreifen, zählen große Namen wie STRABAG und PORR.

Effiziente Digitalisierung zur Verwaltung von Klein- und Kleinstgeräten

Rosenberger Telematics hat sich der Herausforderung der kosteneffizienten Ortung von Klein- und Kleinstgeräten angenommen und präsentiert die innovative Lösung „Asset-Tracking mit R-BEACON Netzwerk“. Der zentrale Aspekt dieser Lösung liegt in der Nutzung von Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie, die durch ihre Kosteneffizienz und Energiesparsamkeit besticht.

Aktive Telematikgeräte erweisen sich oft als teuer und weisen eine limitierte Laufzeit auf. Infolgedessen bieten passive Lösungen, wie die BLE-fähigen BEACONs, eine exzellente Alternative. Anstelle von GPS-Positionen senden diese passiven Geräte lediglich ihre ID-Nummer, die von Empfangsgeräten detektiert wird. Ein entscheidendes Kriterium für die erfolgreiche Implementierung ist ein umfangreiches Netzwerk an Empfängern. Alle aktiven Telematikgeräte mit BLE-Unterstützung von Rosenberger Telematics fungieren automatisch als Empfänger, kundenübergreifend und anonymisiert, und scannen kontinuierlich in einem Umkreis von etwa 80 Metern nach BEACONs. Ergänzend wurde die R-BEACON App entwickelt, die den Mitarbeitern als tragbares Empfangsgerät dient und dabei den Akku nicht signifikant belastet.

INFOBOX

Über den Telematik Award:
Der Telematik Award wird alle zwei Jahre von der Mediengruppe MKK Telematik-Markt.deausgeschrieben. Die erste Verleihung dieses traditionsreichen Awards fand vor mehr als zehn Jahren auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 statt.

Mit dem Telematik Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.

Die Qualität des Telematik Awards ist durch die Kompetenz des Veranstalters und seiner Partner genauso wie durch die Kompetenz der prominenten Fachjury garantiert – letztere sichert mit ihrer Zusammensetzung aus Wissenschaftlern, Experten, Fachjournalisten, und Anwendern die hohe Bewertungsqualität.

Mehr dazu: https://telematik-markt.de/telematik-award

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Rosenberger Telematics GmbH

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neustart von KTM in vollem Gange

1. Juli 2025

„Durch die erfolgreiche Sanierung wurde die Basis für ein Comeback des Produktionsstandortes und eine erfolgreiche Entwicklung von KTM in Oberösterreich

Karrieresprung

Karrieresprung bei GYNIAL Österreich

1. Juli 2025

Mitgründer Oliver Bannert steigt ins Geschäftsführungsteam von GYNIAL Österreich auf Das auf Frauengesundheit spezialisierte österreichische Gesundheitsunternehmen GYNIAL erweitert seine Geschäftsführung.

Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO