Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Platin für Greiner beim Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis

1. Oktober 2024
  • Nach dem Gold-Status im Vorjahr konnte die Greiner Gruppe erstmals den Platin-Status bei der weltweit größten Ratingplattform für Nachhaltigkeit erzielen
  • Das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen zählt damit zum besten ein Prozent aller Unternehmen mit einem gültigen EcoVadis-Zertifikat  
  • Das jüngste EcoVadis-Rating zeigt, dass Greiner mit seinen Nachhaltigkeitsbestrebungen auf dem richtigen Weg ist

Wien/Kremsmünster, 1. Oktober 2024 – Zum zweiten Mail in Folge unterzog sich die Greiner Gruppe mitsamt seiner Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON dem weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis. Dabei erzielte Greiner 80 von 100 Punkten, was dem Platin-Status entspricht. Somit zählt Greiner zu den weltweit besten ein Prozent aller Unternehmen mit einem gültigen EcoVadis-Zertifikat. Im Vorjahr hatte Greiner ein gruppenweites Gold-Rating erzielt.

„Nachhaltigkeit hat für Greiner eine hohe Bedeutung und ist eine der vier Säulen in der gruppenweiten Unternehmensstrategie. Durch die Bewertung unserer Nachhaltigkeitsbemühungen mithilfe unabhängiger Plattformen wie EcoVadis können wir kontinuierlich überprüfen, wo wir im Vergleich zu anderen und in Bezug auf unsere Zielsetzungen stehen. Über das Ergebnis sind wir natürlich sehr glücklich und auch stolz“, so Stefan Grafenhorst, Vice President Sustainability & Corporate Communications bei Greiner.

Darüber hinaus schaffen Nachhaltigkeitsratings Vertrauen und Transparenz bei den Stakeholder:innen und haben eine zunehmend größere Bedeutung am Finanzmarkt. Greiner hat sich 2022 bereits selbst zum Ziel gesetzt, bis 2030 nur mehr mit strategischen Lieferant:innen zusammenzuarbeiten, die ein EcoVadis-Rating von mindestens 50 Punkten vorweisen können.

„Wir freuen uns sehr, dass wir uns als Unternehmensgruppe innerhalb nur eines Jahres vom Gold-Status auf den Platin-Status verbessern konnten. Das zeigt, dass wir mit unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen auf dem richtigen Weg sind und mit gutem Beispiel voran gehen. Wir fordern nichts, was wir nicht selbst auch tun“, so Grafenhorst.

Nachhaltigkeitsstrategie „Blue Plan“ gibt ambitionierte Ziele vor

Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie „Blue Plan“ hat sich Greiner ambitionierte Ziele in den Bereichen Menschen, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft gesetzt. So will Greiner beispielsweise bis 2030 ein umfassend kreislauffähiges Unternehmen sein. Zudem hat sich das Unternehmen zu umfassenden Klimazielen verpflichtet, die von der weltweiten Science-Based-Targets Initiative im Vorjahr bestätigt wurden. Jedes Jahr informiert Greiner im integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht über seine Nachhaltigkeitsinitiativen und die erzielten Fortschritte. Der Integrierte Bericht 2023 ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.greiner.com/bericht/2023

INFOBOX

Über EcoVadis
EcoVadis ist der weltweit größte Anbieter von ganzheitlichen Ratings im Bereich Unternehmensverantwortung. Die Bewertung findet durch Expert:innen statt und wird an Industriezweig, Land und Unternehmensgröße angepasst. Die Methodik basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, etwa der Global Reporting Initiative, dem Global Compact der Vereinten Nationen sowie diversen ISO-Normen. Die Nachhaltigkeits-Scorecard stellt die Leistung in 21 Indikatoren und vier Themen dar: Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. www.ecovadis.com

Über Greiner
Greiner mit Sitz in Kremsmünster (Österreich) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Kunststoff- und Schaumstofflösungen. Mit den drei operativen Sparten Greiner Packaging, NEVEON und Greiner Bio-One ist das Unternehmen in verschiedensten Industriesektoren zu Hause. 1868 gegründet, zählt die Unternehmensgruppe heute zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Matratzen-, Möbel- und Sportindustrie, für den Mobilitätssektor sowie für die Medizintechnik und den Pharmabereich. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 2,12 Milliarden Euro und beschäftigte über 10.500 Mitarbeiter:innen an 118 Standorten in 33 Ländern. Der Vorstand besteht aus CEO Saori Dubourg (Vorstandsvorsitzende), CFO Hannes Moser (Finanzvorstand) und COO Manfred Stanek (Vorstandsmitglied).www.greiner.com

Redaktion

  • DIE MACHER
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Kommunalkredit

20. Mai 2025

Jacques Ripoll zum CEO der Kommunalkredit ernannt Der Aufsichtsrat der Kommunalkredit hat Jacques Ripoll zum CEO ernannt. Er wird seine

Schon gewusst

Von Barcelona nach Wien

20. Mai 2025

CUPRA City Garage öffnet ihre Türen im Zentrum der Hauptstadt Markenexklusive und multifunktionale Location bietet unverwechselbares Design, flexible Eventflächen und

Schon gewusst

WOLF-Unternehmerabend 2025

20. Mai 2025

Innovative Bauweisen und exklusive Netzwerkmöglichkeiten  Am Donnerstag, 5. Juni 2025, lädt WOLF Systembau Unternehmer, Architekten, Planer und Entscheidungsträger aus Gewerbe

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO