Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 PENEDER EMPFÄNGT LANDESREGIERUNG IN ATZBACH
V.l.n.r.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LH-Stv. Christine Haberlander, Peneder CEO Christian Peneder, LH Thomas Stelzer
Schon gewusst

PENEDER EMPFÄNGT LANDESREGIERUNG IN ATZBACH

3. April 2025

Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder

Atzbach, 01. April 2025. Hoher politischer Besuch bei Peneder in Atzbach: Im Vorfeld der Arbeitsklausur der Regierungspartner machte eine hochrangige Delegation der oberösterreichischen Landesregierung – darunter LH  Thomas Stelzer, LH-Stv. Christine Haberlander und LH-Stv. Manfred Haimbuchner – Station im Headquarter der Peneder Gruppe in Atzbach. Empfangen wurden sie durch die Peneder Geschäftsführung mit CEO Christian Peneder an der Spitze.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen wie Innovation und Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie die Optimierung wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen für erfolgreiche Unternehmen. Besonders deutlich wurde die Bedeutung innovativer Betriebe für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich.

„Ein enges Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Politik ist von großer Wichtigkeit, um Oberösterreich als starken und zukunftsorientierten Industriestandort weiterzuentwickeln. Oberösterreich muss als Industrieland Nummer eins weiterhin attraktiv bleiben – sowohl für heimische als auch für internationale Betriebe“, so Christian Peneder.

Peneder Gruppe positioniert sich als Marktgestalter

Im Rahmen des Treffens präsentierte Christian Peneder aktuelle Erfolgsprojekte und gab Einblicke in die ehrgeizigen Zukunftspläne sowie die Vision der Unternehmensgruppe. Das in vierter Generation geführte, europaweit agierende Unternehmen konnte seine Rolle als Marktgestalter in den Bereichen Brandschutz, Industriebau und Facility Management mit einer Betriebsleistung von über 114 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024/25 erneut behaupten. Jüngst sorgten innovative Lösungen zur Vernetzung von Türkomponenten mit moderner Gebäudetechnik im Geschäftsfeld „connecdoor“ für Aufsehen. Im Industriebau gilt der Bauexperte insbesondere im Hinblick auf Produktionsabläufe, Logistikoptimierung und Energieeffizienz als Branchenvorreiter. Als Antwort auf die aktuellen Bedürfnisse des Marktes nach Lösungen abseits des Neubaus, fokussiert sich Peneder Industriebau aktuell verstärkt auf die Steigerung der Performance bestehender Standorte. Mit der Tochterfirma FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH ist Peneder in der ganzheitlichen Gebäudebetreuung eine fixe Größe.

Führung durch Produktion und Lehrwerkstatt

Besonders beeindruckt zeigten sich die Regierungsvertreter bei der anschließenden Besichtigung der modernen Fertigung. Hier wurden die Produktionsprozesse und die hohe Qualität, die Peneder seit Jahren auszeichnet, anschaulich vorgestellt. Die Führung bot einen detaillierten Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens; gleichzeitig gab es die Möglichkeit für einen direkten Austausch mit den Mitarbeitenden der Peneder Gruppe. Im Zuge des Rundgangs besuchten die Gäste auch die Lehrwerkstatt von Peneder, wo sie auf motivierte Lehrlinge trafen und sich über deren Ausbildungswege informierten.

INFOBOX

Peneder Gruppe

Die Peneder Gruppe ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen mit zwei Hauptstandorten in Fraham und Atzbach (OÖ) sowie Vertriebsniederlassungen in ganz Europa. Derzeit beschäftigt der Betrieb rund 450 Mitarbeitende – Tendenz stetig wachsend. Im Geschäftsjahr 2024/2025 konnte eine Betriebsleistung von 114 Mio. Euro erwirtschaftet werden. Der Erfolg des Unternehmens fußt auf fünf wesentlichen Geschäftsfeldern: Brandschutztüren und -tore, Industriebau, Bogendach, Facility Management (FIX) sowie Lösungen für multifunktionelle Sicherheitstüren (Business Unit connecdoor).

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Mayrhofer
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 879
  • Menschen 1185
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
MACH ES! Podcast

Ein sicherer Anker in unsicheren Zeiten

16. Juli 2025

In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen spielt das Managementteam eine noch stärkere Rolle, um durch stürmische Zeiten zu navigieren. Aber was,

Schon gewusst

GEWA Blechtechnik: Erweiterter Firmensitz mit nachhaltigem Energiekonzept

15. Juli 2025

GEWA Blechtechnik hat seinen erweiterten Firmensitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf moderne Architektur, nachhaltige Energieversorgung und E-Mobilität: Das

Digitalwelten Lifestyle Menschen

Ein Beitrag zur Gesellschaft

15. Juli 2025

Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO