Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Oberösterreich radelt“ – attraktive Gewinne winken
Schon gewusst

„Oberösterreich radelt“ – attraktive Gewinne winken

23. März 2022

„Oberösterreich radelt“ - attraktive Gewinne winken







Dass tatsächlich CO2-Berge versetzt werden können, wenn man das Auto stehenlässt und mit dem Rad fährt, zeigt die Dimension – auf das ganze Land hochgerechnet. 2021 haben mehr als 31.000 Österreicher:innen über 24 Millionen Radkilometer gesammelt und dadurch 4.000 Tonnen CO2 eingespart. 650 Betriebe, 520 Gemeinden, 250 Vereine und 110 Schulen waren als Veranstaltende beteiligt. Diesen eindrucksvollen Wert will man heuer überbieten. Die Aktion richtet sich nicht nur an Private, sondern auch an Gemeinden, Betriebe, Vereine bis hin zu Schulen. Das Einzige, das man tun muss, ist, sich zu registrieren, bevor es mit dem Kilometersammeln losgeht.

„Oberösterreich radelt“ – Mitmachen wird belohnt

Ob auf dem E-Bike zur Arbeit oder mit Freund:innen zur Schule oder auf den Berg, „Oberösterreich radelt“ richtet sich an die ganze Bevölkerung. Schulklassen können zusammen ihre Kilometer „erradeln“ und mit ein wenig Glück Gewinne einheimsen für die Klassenkasse. Für Betriebe und Berufstätige interessant: Wer im Mai öfter als zehn Tage in die Arbeit radelt, kann ein E-Bike-Wochenende im Nationalpark Kalkalpen gewinnen. Im Juni sind die Bürgermeister:innen und ihre Stellvertreter:innen eingeladen, mitzuradeln. Weitere Preise sind E-Bikes von KTM, Falträder von Vello, Radreisen oder hunderte Produktpreise. Die möglichen Gewinne kann man hier nachlesen.

So kann man mitmachen

Man registriert sich auf der Homepage ooe.radelt.at, findet alle Informationen zum Ablauf und dann steht dem Radvergnügen nichts mehr im Wege.

Bilder: von links: LR Steinkellner (c) Land OÖ, Lisa Schaffer/ Unsplash

Das Fahrrad ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, Radfahren hält auch fit und gesund.

Günther Steinkellner, Mobilitäts-Landesrat

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
SWW
Fotos
Land OÖ/ Unsplash
Erschienen
23.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO