Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neues Logistikzentrum: backaldrin investiert in die Zukunft
Visualisierung Logistikzentrum
Schon gewusst

Neues Logistikzentrum: backaldrin investiert in die Zukunft

17. Oktober 2025

Der Backgrundstoffhersteller aus Asten stellt die Weichen für weiteres Wachstum und baut ein neues Logistikzentrum am Firmengelände. 

Die mittlerweile über 60-jährige Erfolgsgeschichte von backaldrin wurde von stetigem Wachstum begleitet. Darum wird das oberösterreichische Familienunternehmen heuer am Standort in Asten investieren. Ein hochmodernes Logistikzentrum wird auf einer Gesamtfläche von über 9.000 Quadratmetern errichtet. „Dieses Projekt stellt einen notwendigen und wichtigen Schritt in unserer Weiterentwicklung dar. Eine moderne Logistik ist das Rückgrat eines Unternehmens. Es ist eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft, die sowohl das Unternehmen, als auch den Wirtschaftsstandort Oberösterreich stärkt“, betont backaldrin-Generaldirektor Harald Deller. 

Auf dem Areal wird das neue Zentrum den gesamten Wareneingang und Warenausgang am Unternehmenssitz errichtet. Die neue 16 Meter hohe Halle ist die perfekte Kombination zum bereits bestehenden Hochregallager. LKWs können nach Anmeldung an den zwölf Andockrampen im Vorderbereich Waren be- und entladen. 

Direkt neben dem Logistikzentrum wird auch ein neues, zweistöckiges Bürogebäude an den angrenzenden Mitarbeiterparkplatz gebaut. Über einen Rollgang, einer sogenannten Spine, erfolgt die Anbindung an die alte Logistikhalle sowie das Hochregallager. Auf den zwei geplanten Gängen werden Fußgänger und Staplerfahrer getrennt, um so für mehr Sicherheit im Arbeitsbereich zu sorgen. Die Energieeffizienz des Neubaus spielt zudem eine wesentliche Rolle. Auf dem Dach des Logistikzentrums sind auf zirka 4.400 Quadratmetern Photovoltaik-Module geplant, die für den Eigenverbrauch verwendet werden. Passend dazu ist ein Großspeicher mit 1,5 MWh geplant, der für die Überschussenergie in der Nacht sowie zur Spitzenabdeckung verwendet werden kann. Neue Kompressoren und eine Luftwärmepumpe unterstützen bei der Wärmenutzung im neuen Trakt. Die Fertigstellung ist für Jahresende 2026 geplant. 

„Dieses neue Logistikzentrum ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, welcher bereits seit Jahren geplant war. Durch dieses Investment modernisieren wir Prozesse, bieten attraktive Logistikmöglichkeiten und schaffen zudem Arbeitsplätze“, kommentiert backaldrin-Geschäftsführer Martin Mayr den Neubau. 

Landeshauptmann Stelzer begrüßt Investition in die Heimat

Doch nicht nur für backaldrin ist diese Investition eine bedeutende Angelegenheit, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. „Gerade in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten ist diese Investition von backaldrin ein starkes Bekenntnis zum Wirtschafts-, Arbeits- und Innovations-Standort Oberösterreich. Mit der neuen Logistikhalle werden Arbeitsplätze gesichert, Prozesse modernisiert und die Wettbewerbsfähigkeit von backaldrin, aber auch von Oberösterreich gestärkt. Mein Dank gilt den Verantwortlichen des Unternehmens, die mit Mut und Weitblick in die Zukunft investieren und damit einen wichtigen Beitrag für unser Land leisten“, betont Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. 

Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, hebt vor allem den Zeitpunkt der Investition hervor: „Gerade wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig sind, braucht es Investitionen wie diese: Mit einer hochmodernen Logistikhalle, zusätzlicher Infrastruktur und eigener Energieversorgung stärkt backaldrin nicht nur die eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern sichert Arbeitsplätze, schafft neue Perspektiven und hält Wertschöpfung in der Region. Zu diesem wichtigen Schritt möchte ich daher nicht nur gratulieren, sondern mich auch herzlich bedanken!“ 

Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner freut sich nicht nur über die Weiterentwicklung des Standorts, sondern auch über die nachhaltigen Maßnahmen, die geplant wurden: „Das Unternehmen backaldrin rüstet sich in seinem Stammwerk in Oberösterreich für die künftige Weiterentwicklung. backaldrin bekennt sich dabei klar zu Oberösterreich als starken und attraktiven Standort und zeigt gleichzeitig, dass die heimischen Unternehmen auch in Sachen Nachhaltigkeit Verantwortung übernehmen. Mit einer leistungsfähigen PV-Anlage auf dem Dach der neuen Halle inklusive einem Großspeicher ist dieser Spatenstich auch ein weiterer Meilenstein für die oberösterreichische Energiewende.“ 

Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur, befürwortet das Stärken der Leistungsfähigkeit in der Heimat: „Mit dem neuen Logistikzentrum setzt backaldrin ein starkes Zeichen für Innovation, Effizienz und Standorttreue. Solche Investitionen zeigen, wie eng wirtschaftliche Entwicklung und moderne Infrastruktur verbunden sind. Sie sichern Arbeitsplätze, stärken die regionale Wertschöpfung und machen Oberösterreich als Wirtschafts- und Industriestandort noch leistungsfähiger.“

 

(v.l.n.r.): Peter Augendopler Junior (Eigentümerfamilie), Harald Deller (Generaldirektor backaldrin), Günther Steinkellner (Landesrat Infrastruktur), Markus Achleitner (Landesrat Wirtschaft), Wolfgang Hattmannsdorfer (Bundesminister Wirtschaft), Peter Augendopler (Eigentümer backaldrin), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich), Regina Augendopler (Eigentümerfamilie), Doris Hummer (Präsidentin Wirtschaftskammer Oberösterreich), Wolfgang Mayer (Geschäftsführer backaldrin), Martin Mayr (Geschäftsführer backaldrin), Daniel Hager (Betriebsleiter Technik backaldrin), Harald Markon (Architekt)

INFOBOX

backaldrin International The Kornspitz Company, 1964 gegründet, entwickelt innovative Brotideen und hochwertige, individuelle Backgrundstoffe für die weltweite Backbranche. Das Sortiment umfasst mehr als 800 Qualitätsrohstoffe für Brot, Gebäck und Feinbackwaren. Durch seine Innovationskraft und Leidenschaft für Brot unterstützt backaldrin seine Kunden, vom Handwerksbäcker bis zum Industriebetrieb, mit serviceorientierten Lösungen. Das internationale Familienunternehmen verfügt weltweit über 8 Produktionsstätten; der Firmensitz liegt in Asten (Österreich). Dort befindet sich auch das PANEUM – Wunderkammer des Brotes: Kundeninformationszentrum, Veranstaltungsforum und Ausstellung rund ums Brot. Kunst- und Kulturobjekte aus 9000 Jahren zeigen den Stellenwert des wertvollen Lebensmittels in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. backaldrin verdeutlicht damit auch den Konsumenten, was Bäckerei bedeutet – Qualität, Ideen, Vielfalt und Fortschritt. Nähere Informationen unter www.backaldrin.com. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

backaldrin, cityfoto.at

Previous post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung in der oö. Rechtsanwaltschaft

17. Oktober 2025

Historischer Meilenstein für die oö. Rechtsanwaltschaft!  In der diesjährigen Plenarversammlung am 16.10.2025 wurde in der fast 175-jährigen Geschichte der OÖ.

Schon gewusst

Technologie aus Oberösterreich treibt die weltweite Halbleiterindustrie voran

16. Oktober 2025

EVG Präsident und Firmenmitbegründer Erich Thallner erhält SEMI Americas Catalyst Award FLORIAN AM INN, ÖSTERREICH, 16. Oktober 2025 — EVG

Schon gewusst

Dritte Auflage von #marketinginsights erschienen

16. Oktober 2025

Nach dem raschen Ausverkauf der ersten beiden Auflagen erscheint nun die dritte Ausgabe des erfolgreichen Marketing-Nachschlagewerks #marketinginsights. 25 hochkarätige Podcast-

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO