Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Neue Zusammenarbeit von AIT und UAR mit Profactor

20. Juni 2018

Forschungs-unternehmen
20.06.

Mit der Übernahme der in Steyr ansässigen Technikschmiede Profactor Gmbh durch das AIT kann laut Aufsichtsratsvorsitzenden Hannes Androsch und LH.-Stv. Michael Strugl ein gesamtheitliches Lösungsspektrum für die Industrie angeboten werden. „Wir müssen als Innovationsstandort auf internationaler Ebene unseren entscheidenden Wettbewerbsvorteil weiter ausbauen und langfristig halten. Dafür braucht es ein tragfähiges und interdisziplinäres Forschungsnetzwerk – auch über die Bundesländergrenzen hinweg“, sagt Strugl. Als größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung hält das AIT nun 51 Prozent der Anteile an Profactor und ist damit gemeinsam mit der UAR , der Forschungsleitgesellschaft des Landes OÖ, Eigentümer des Unternehmens. „Profactor und AIT haben in den relevanten Themenfeldern gemeinsame Kunden und verfügen über ein ergänzendes Forschungsportfolio. Eine enge Zusammenarbeit wird daher vom Start weg die Potenziale heben, woraus sich eine starke Win-Win-Situation am Markt ergibt“, meint Androsch. Profactor forscht seit über 20 Jahren an den Standorten Steyr und Wien in den Bereichen industrielle Assistenzsysteme und Additive Micro-/Nano-Fertigung .

„Wir müssen als Innovationsstandort auf internationaler Ebene unseren entscheidenden Wettbewerbsvorteil weiter ausbauen und langfristig halten. Dafür braucht es ein tragfähiges und interdisziplinäres Forschungsnetzwerk – auch über die Bundesländergrenzen hinweg.”

Michael Strugl, LH-Stv. OÖ





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Katharina Ecker
Fotos
Land OÖ / Sabrina Liedl
Erschienen
20.6.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO