Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neue Initiative zur Gewinnung von Fachkräften
Schon gewusst

Neue Initiative zur Gewinnung von Fachkräften

8. November 2023

Neue Initiative zur Gewinnung von Fachkräften

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner erklärte bei der Pressekonferenz am 7. November 2023: „Der Bezirk Rohrbach beschreitet neue Wege bei der gezielten Anwerbung von Fachkräften aus anderen Regionen. Da hier praktisch Vollbeschäftigung herrscht, reicht das eigene Arbeitskräftepotential im Bezirk nicht mehr aus. Es müssen daher Fach- und Arbeitskräfte von außerhalb des Bezirks gewonnen werden. Mit der Kombination aus einem konkreten Arbeitsplatz und der Präsentation von freien Wohnungen und verfügbaren Baugrundstücken sowie einer finanziellen Unterstützung für die Umzugskosten wird potenziellen Arbeitskräften ein umfassendes Angebot gemacht.“

Das Talent Attraction Programm des Wirtschaftsressorts fördert bereits gezielt Aktivitäten zur Anwerbung von Fachkräften für Oberösterreich, und myviertel.at wird ebenfalls eine Förderung aus diesem Programm erhalten. Die Projektkoordination wird bis Ende 2025 von der OÖ. Standortagentur Business Upper Austria übernommen.

Für mehr Fachkräfte

Die Initiative myviertel.at zielt darauf ab, Fachkräfte aus anderen Regionen, wie der Grenzregion Bayern und anderen österreichischen Bundesländern mit höherer Arbeitslosigkeit, für das Obere Mühlviertel zu gewinnen. Die Website myviertel.at, die von den 38 Gemeinden des Wirtschaftsparks Oberes Mühlviertel betrieben wird, präsentiert die Attraktivität der Region und wirbt für:

  • Top-Arbeitgeber und offene Stellen
  • Verfügbarer Wohnraum und Baugrund
  • Freizeitaktivitäten und allgemeine Vorzüge der Region

Johannes Artmayr, Geschäftsführer Strasser Steine: „Ausschlaggebend für die niedrige Arbeitslosigkeit in Rohrbach ist unter anderem eine erstaunliche Anzahl von Hidden Champions in den unterschiedlichsten Branchen. Durch die demografische Entwicklung wird der Arbeitskräftebedarf im Bezirk Rohrbach weiter steigen. Die Initiative myviertel.at soll aus diesem Grund junge Menschen, Paare und Familien motivieren, in einer der schönsten Regionen Österreichs, Wohnort, Freizeit und Arbeitsplatz in einzigartiger Art und Weise zu verbinden.“

Interessierte können auf der Website nach Jobs und Wohnraum suchen, wobei eine Karte verfügbare Stellen und Wohnungen anzeigt und verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung stehen.

Die 38 Gemeinden der Region haben Zugang zur Website, um freie Wohnungen und Baugrund regelmäßig einzupflegen. Beteiligte Unternehmen können ihre Jobausschreibungen und Wohnmöglichkeiten online stellen. Zum Start von myviertel.at werden bereits 21 Jobs sowie 40 Wohnungen und Baugrundstücke angeboten, wobei die Einträge laufend aktualisiert und erweitert werden. Eine begleitende österreichweite Werbekampagne ist geplant, um die Initiative weiter bekannt zu machen.

Personen, die über die Seite myviertel.at einen Job finden und von außerhalb in eine der Gemeinden des Wirtschaftsparks Oberes Mühlviertel ziehen, erhalten vom Unternehmen eine Umzugskostenentschädigung in Höhe von 3.000 Euro. Die/der neue Mitarbeiter/in hat ab dem ersten Arbeitstag 24 Monate Zeit, in die neue Heimat umzuziehen.

Manfred Lanzersdorfer, Obmann des Wirtschaftsparks Oberes Mühlviertel und Bürgermeister von St. Martin im Mühlkreis, betonte: „Hochwertige Arbeitsplätze verbunden mit sehr attraktivem Lebensraum machen unsere Region einzigartig. Die Gemeinden und die Wirtschaft ziehen hier an einem Strang.“

Die Initiative myviertel.at verspricht somit nicht nur eine Lösung für den Arbeitskräftemangel in der Region, sondern auch die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Österreichs zu leben, zu arbeiten und die Freizeit zu genießen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Land OÖ/Daniela Sternberger
Erschienen
8.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1184
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich feiert starke Frauen: Der Frauenpreis 2025

14. Juli 2025

Zum dritten Mal wurde der OÖ Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ verliehen, und die Veranstaltung am 10. Juli im „Female.Forum“ der WKO Linz

Schon gewusst

Energie AG gewinnt Jurypreis bei „Starke Frauen. Starkes Land.“

14. Juli 2025

Die Energie AG wurde mit dem Jurypreis für den oberösterreichischen Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das

Header Lifestyle Menschen

Der Artikel, der dich bewegen wird

14. Juli 2025

Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO