Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Multifunktionaler Power Cube nimmt Form an
Schon gewusst

Multifunktionaler Power Cube nimmt Form an

16. Mai 2024

Multifunktionaler Power Cube nimmt Form an

Das oberösterreichische Maschinenbau-Unternehmen Fill startete vor einem Jahr die Arbeiten an einem Meilenstein in der fast 60-jährigen Firmengeschichte. Mit einem Investitionsvolumen von rund 28 Millionen Euro wird am Firmensitz in Gurten das innovative und multifunktionale Aktivgebäude „Power Cube“ errichtet. Der auf sechs Ebenen und 25.000 m2 umfassende Bau ist mit einem intelligenten ökonomischen Nutzungs- und Energiekonzept ausgestattet. Im März 2024 wurde der Rohbau fertiggestellt. Im nächsten Bauabschnitt werden an der Außenseite des Gebäudes vollflächig Photovoltaik-Module montiert. Mit diesem Großprojekt kommt Fill seinem Ziel, bis 2026 in den Sommermonaten zu hundert Prozent energieautark zu sein, einen großen Schritt näher.

Gurten, 22. April 2024 – „Mit der Errichtung des Power Cube tragen wir der Entwicklung unseres Unternehmens Rechnung. Wir übernehmen wirtschaftliche und ökologische Verantwortung. Darüber hinaus ist dieses größte Investitionsprojekt der Firmengeschichte ein klares Bekenntnis zu unserem Standort im Innviertel“ , sagt Fill CEO und Eigentümer Andreas Fill .

Vielseitiger Energielieferant

Mit dem Power Cube schafft Fill benötigte Flächen für Logistik und ein Parkhaus mit 650 Stellplätzen. Das gesamte Gebäude wurde auf bereits genutzten Flächen des Firmenareals errichtet. Somit wurde keine Grünfläche versiegelt. Die in Dach und Fassade integrierten Photovoltaiksysteme fungieren als Energieproduzenten und erzeugen mehr Energie, als das Gebäude selbst verbraucht. Das ist ein weiterer Schritt des Unternehmens in Richtung Energieautarkie. Darüber hinaus entsteht mit dem begrünten Garten am Dach des Power Cube ein weiterer Erholungsbereich für das Fill-Team.

Die weiteren Ausbaustufen

Bis November 2024 sollen die Ebenen 1 bis 4 des Parkhauses zur Nutzung für die Mitarbeitenden freigegeben werden. Parallel dazu erfolgt der Innenausbau der obersten Etage. Neben Büros mit 120 Arbeitsplätzen sowie neuen Fitness- und Yoga-Räumen für das Fill-Team werden hier auch die öffentlich zugänglichen Dienstleister (Friseur & Kosmetik, Physiotherapie, Lokal) untergebracht. Im Außenbereich wird ein rund 1.200 m2 großer Garten mit Bäumen, Grünflächen und Sitzgelegenheiten angelegt. Im Frühjahr 2025 soll die gesamte Dachebene fertiggestellt und eröffnet werden.

Corporate Data

Fill ist ein international führendes Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Gurten, Oberösterreich. Mit komplexen Hightech-Anlagen und individuellen Lösungen für die produzierende Industrie der Bereiche Metall, Kunststoff und Holz macht Fill seine Kunden zu den besten ihrer Branche. Die Automobil-, Luftfahrt-, Sport- und Bauindustrie profitiert von den Kompetenzen von Fill. Seit der Gründung im Jahr 1966 zeichnet sich das Unternehmen durch enorme Innovationskraft, Werteorientierung und beste Arbeitsplätze aus. „Wer die beste Lösung sucht, entwickelt gemeinsam mit Fill seine Zukunft“, ist die Leitidee der mehr als 1.000 Mitarbeiter. „We are one!“ ist ihre Vision und steht für die Gemeinschaft im Team sowie mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Das Unternehmen befindet sich zu 100 Prozent in Familienbesitz und wird von Andreas Fill (CEO), Martin Reiter (CFO), Alois Wiesinger (CTO) und Günter Redhammer (COO) geführt. 2023 erzielte Fill einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Fill
Erschienen
16.5.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO