Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Magdalena Glasner
Magdalena Glasner
Karrieresprung

Magdalena Glasner

26. November 2024

Neue Geschäftsführung bei Sei So Frei OÖ – Magdalena Glasner folgt Franz Hehenberger

Mit 1. Oktober 2024 erfolgte die Bestellung von Magdalena Glasner (43) in die Geschäftsführung des Vereins Sei So Frei OÖ. Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Franz Hehenberger an, der sich mit seiner Pensionierung Ende Mai 2025 aus dem operativen Geschäft zurückziehen, jedoch weiterhin als Vorstandsmitglied mit seiner Expertise zur Verfügung stehen wird. Die Leitung von Sei So Frei OÖ, der entwicklungspolitischen Organisation der Katholischen Männerbewegung, wird erstmalig in weiblicher Hand liegen. 

Magdalena Glasner studierte Internationale Wirtschaft und Management an der Fachhoch – schule Kufstein/Tirol und kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit zurückblicken: entwicklungspolitischer Personaleinsatz in Ecuador, Bildungsreferentin für das Welthaus der Diözese Linz sowie ehernamtliches Vorstandsmitglied im Weltladen Wels. Bis zu ihrem Einstieg als Projektmanagerin bei Sei So Frei OÖ im März 2023 widmete sich Magdalena Glasner als selbstständige Unternehmerin dem Aufbau und der Leitung eines webbasierten Bioladens in Wels. Ihren Ausgleich findet die neue Sei-So-Frei-Geschäftsführerin beim Laufen und Yoga. Sie lebt mit ihrem Ehemann und den drei Teenagertöchtern in Steinhaus bei Wels. 

Statement Magdalena Glasner: 

„Sei So Frei OÖ genießt hierzulande und in den Projektländern sehr hohe Akzeptanz. Die Spendengelder werden nachhaltig und punktgenau eingesetzt. Als Geschäftsführerin werde ich gemeinsam mit meinem Team auf den bisherigen großen Erfolgen aufbauen und Sei So Frei OÖ weiterentwickeln. Darauf freue ich mich! Die Hilfe zur Selbsthilfe und der verantwortungsvolle Mitteleinsatz eröffnen Menschen in unseren Projektländern, denen es oft am Nötigsten fehlt, neue Chancen. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnerorganisationen machen wir ihnen Mut und begleiten sie dabei, sich ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit aufzubauen.“ 

INFOBOX

Sei So Frei OÖ. Die entwicklungspolitische Organisation der Katholischen Männerbewegung 

Seit über 65 Jahren unterstützt Sei So Frei OÖ, die entwicklungspolitische Organisation der Katholi-schen Männerbewegung, Menschen in Entwicklungsländern dabei, ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und gerechte Strukturen aufzubauen. Entwicklungsprojekte werden derzeit in Afrika und Lateinamerika in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Gesundheit sowie Trinkwasser umgesetzt. 

Mit einer jährlichen Gesamtsumme von knapp 2 Millionen Euro zählt Sei So Frei OÖ zu den größten Playern der entwicklungspolitschen Projektarbeit in Oberösterreich. Der Bürositz des 6-köpfigen- Teams befindet sich in Linz, wo sämtliche Projektentscheidungen getroffen und Spendengelder ver – waltet werden. Sei So Frei OÖ steht für Regionalität, Transparenz, Weitblick und Selbstbestimmtheit in den Partnerländern. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

 Sei So Frei OÖ 

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO