Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“
Schon gewusst

Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“

14. November 2023

Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“

„In der aktuellen Debatte u?ber Bodenverbrauch, Versiegelung und Bodenschutz kursieren eine Vielzahl von Zahlen, die oft auf ungeeigneten bzw. veralteten Datengrundlagen oder u?berhaupt auf Hochrechnungen und Schätzungen beruhen. Daher habe ich die Abteilung Raumordnung mit der Erstellung des ‚Raumbild Oberösterreich‘ beauftragt, das nun vorliegt und einen genauen Überblick u?ber alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten zur Flächenwidmung in Oberösterreich gibt. Dieses ‚Lexikon des Raumes in Oberösterreich‘ zeigt nicht nur den aktuellen Stand, sondern auch die Entwicklung der vergangenen Jahre“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Raumbild OÖ – Februar 2020 bis Jänner 2023

# Grundlage fu?r die Zahlen, Daten und Fakten im Raumbild OÖ ist jeweils der digitale Flächenwidmungsplan. Dieser Datensatz steht seit Beginn 2020 vollständig und damit flächendeckend fu?r ganz Oberösterreich zur Verfu?gung.

# Aus diesem Grund beginnen sämtliche Zeitreihen mit dem Stichtag 04.02.2020. Eine weiter zuru?ckblickende Analyse ist aufgrund der Datengrundlage nicht zielfu?hrend, da die Werte fru?herer Datenstände nicht direkt miteinander vergleichbar sind. Ältere Datenstände basieren im Regelfall auf Hochrechnungen und sind damit nur bedingt mit den aktuellen und nunmehr wesentlich exakteren Werten vergleichbar.

# In den Flächenwidmungsplänen der Gemeinden werden flächendeckend fu?r alle Grundstu?cke des gesamten Gemeindegebietes Widmungen festgelegt, wobei grundsätzlich zwischen Gru?nland, Bauland und Verkehrsflächen unterschieden wird.

# Die „Widmungshoheit“ liegt dabei beim Gemeinderat, das Land wiederum pru?ft als Aufsichtsbehörde, ob eine Widmungsänderung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

Der Schutz unserer Bodenressourcen ist zu wichtig, um fu?r ideologiegetriebene Zahlenspielereien instrumentalisiert zu werden.


Markus Achleitner
Wirtschafts-Landesrat

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
Land OÖ / Kauder
Erschienen
14.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen

10 Fragen an…

1. September 2025

… Ilse Hankowetz. Die ausgebildete Sozialpädagogin arbeitet lange im Kinder- und Jugendbereich, bevor sie durch das Case Management mit dem

Allgemein Header Lifestyle Menschen

Ein Beitrag zur Gesellschaft

1. September 2025

Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer

Header Lifestyle Menschen

Weniger müssen. Mehr Meran.

1. September 2025

Hoch über Meran, wo Palmen auf Dolomiten treffen, liegt das La Maiena Meran Resort – ein Fünf-Sterne-Rückzugsort. Aber nicht nur das.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO