Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“
Schon gewusst

Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“

14. November 2023

Landesrat Achleitner präsentiert „Raumbild OÖ“

„In der aktuellen Debatte u?ber Bodenverbrauch, Versiegelung und Bodenschutz kursieren eine Vielzahl von Zahlen, die oft auf ungeeigneten bzw. veralteten Datengrundlagen oder u?berhaupt auf Hochrechnungen und Schätzungen beruhen. Daher habe ich die Abteilung Raumordnung mit der Erstellung des ‚Raumbild Oberösterreich‘ beauftragt, das nun vorliegt und einen genauen Überblick u?ber alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten zur Flächenwidmung in Oberösterreich gibt. Dieses ‚Lexikon des Raumes in Oberösterreich‘ zeigt nicht nur den aktuellen Stand, sondern auch die Entwicklung der vergangenen Jahre“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Raumbild OÖ – Februar 2020 bis Jänner 2023

# Grundlage fu?r die Zahlen, Daten und Fakten im Raumbild OÖ ist jeweils der digitale Flächenwidmungsplan. Dieser Datensatz steht seit Beginn 2020 vollständig und damit flächendeckend fu?r ganz Oberösterreich zur Verfu?gung.

# Aus diesem Grund beginnen sämtliche Zeitreihen mit dem Stichtag 04.02.2020. Eine weiter zuru?ckblickende Analyse ist aufgrund der Datengrundlage nicht zielfu?hrend, da die Werte fru?herer Datenstände nicht direkt miteinander vergleichbar sind. Ältere Datenstände basieren im Regelfall auf Hochrechnungen und sind damit nur bedingt mit den aktuellen und nunmehr wesentlich exakteren Werten vergleichbar.

# In den Flächenwidmungsplänen der Gemeinden werden flächendeckend fu?r alle Grundstu?cke des gesamten Gemeindegebietes Widmungen festgelegt, wobei grundsätzlich zwischen Gru?nland, Bauland und Verkehrsflächen unterschieden wird.

# Die „Widmungshoheit“ liegt dabei beim Gemeinderat, das Land wiederum pru?ft als Aufsichtsbehörde, ob eine Widmungsänderung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

Der Schutz unserer Bodenressourcen ist zu wichtig, um fu?r ideologiegetriebene Zahlenspielereien instrumentalisiert zu werden.


Markus Achleitner
Wirtschafts-Landesrat

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
Land OÖ / Kauder
Erschienen
14.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO