Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel
Made in Austria: Gleistragplatten sind hochpräzise vorgefertigte Betonteile, die als tragende Basis für die feste Fahrbahn moderner Bahnstrecken dienen
Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn.

Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie GmbH am Ausbau des Semmering-Basistunnels beteiligt. In Wöllersdorf bei Wiener Neustadt werden im Auftrag der ARGE FF SBT 5.1, bestehend aus PORR Group und Rhomberg Sersa Rail Group, insgesamt 10.637 Gleistragplatten für die Feste Fahrbahn hergestellt. Die Produktion startet im Jahr 2026. Die Fertigteile kommen auf der rund 27 Kilometer langen Tunnelstrecke zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag zum Einsatz.

Lieferung CO2-reduziert per Bahn

Der Transport erfolgt ausschließlich über den werkseigenen Bahnanschluss der MABA. Dadurch werden sämtliche Lieferungen von der MABA klimabewusst abgewickelt. Dieser Weg reduziert den Straßenverkehr, verringert Emissionen und trägt spürbar zur Nachhaltigkeit des Gesamtprojekts bei.

„Die Lieferung der Festen Fahrbahn direkt vom Werk per Bahn bietet technische, logistische und ökologische Vorteile. Die Entscheidung für MABA basiert auf den Erfahrungen aus gemeinsamen Großprojekten wie der Koralmbahn. Im Semmering-Basistunnel gelten höchste Standards, zuverlässige Partner und bewährte Logistikstrukturen sind hier entscheidend.“
Karl-Heinz Straus
PORR CEO

Der Semmering-Basistunnel ist Teil des Baltisch-Adriatischen Korridors und zählt zu den komplexesten Infrastrukturvorhaben der ÖBB-Infrastruktur AG. Die neue Strecke verkürzt die Fahrzeit zwischen Wien und Graz auf unter zwei Stunden, entlastet die historische Semmeringbahn und steigert die Kapazität für Personen- und Güterverkehr deutlich. Der finale Tunneldurchschlag erfolgte 2024, die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant.

Im Jahr 2025 feiert die MABA Fertigteilindustrie GmbH ihr 100-jähriges Bestehen. Das österreichische Traditionsunternehmen zeichnet sich durch Erfahrung in zahlreichen Bahnprojekten in Österreich und dem DACH-Raum aus – darunter die Koralmbahn, der Boßlertunnel sowie die Modernisierung der Traisentalbahn.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

ÖBB, Zenz

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO