Gedankensprung … mit Montanunirektor Wilfried Eichlseder
Sind eigentlich auch Frauen unter den Bergleuten? Wie hat sich das Studenten-Dasein in den vergangenen Jahren verändert? Wie studiert es
Sind eigentlich auch Frauen unter den Bergleuten? Wie hat sich das Studenten-Dasein in den vergangenen Jahren verändert? Wie studiert es
Am Campus Burghausen der Technische Hochschule (TH) Rosenheim werden jährlich weit mehr als 1.000 Vorlesungsstunden gehalten und deutlich über 20
Mit nur 39 Jahren leitet Klaus Schörghofer Österreichs größten Braukonzern, die Brau Union Österreich, seit mehr als 15 Jahren ist
… an der Kanzleiwand, wo sind sie bloß, die Equity-Partnerinnen im ganzen Land? Sie sind (noch) wenige, aber sie sind
Dass das Bildungswesen mit der Digitalisierung noch seine Schwierigkeiten hat, ist in der Krise unübersehbar geworden. Homeschooling ist zur Stunde
Der Maschinenbauspezialist Nordfels in Bad Leonfelden treibt mit Unikaten die Automatisierung der heimischen Industrie voran und ist in den vergangenen
Eines haben alle Krisen gemeinsam: Sie wecken Gefühle in uns, die wir nicht haben wollen. Die Verunsicherung macht uns verletzlich,
Die Bienen und ihre Königin „Wir produzieren Medikamente, die die Menschen dringend brauchen. Sie sind lebensrettend oder schmerzstillend. Unsere Arbeit
Wissensdurstig? Das „Weiterbildungsbarometer 2020“ bestätigt den Wissensdurst der heimischen Arbeitnehmer und Führungskräfte. 93 Prozent der ßsterreicher erachten kontinuierliche Weiterbildung als
Fleißig ist sie, gewiss. Diese Eigenschaft ist allseits bekannt. Doch das nützliche Insekt bietet mehr. Besser gesagt: Sie bieten mehr.