Das ABC des österreichischen Bildungssystems 2
P â?¦ wie Polytechnische Schule (PTS). Die einjährige PTS schließt an die achte Schulstufe an und wird hauptsächlich von Schülern
P â?¦ wie Polytechnische Schule (PTS). Die einjährige PTS schließt an die achte Schulstufe an und wird hauptsächlich von Schülern
#eiskalt erwischt J. Hornig Kaffee. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Wahlmöglichkeiten auf „Mit Milch und Zucker?“ begrenzt waren:
Das Incentive: Von einem Unternehmen seinen Mitarbeitern angebotene Gratifikation (zum Beispiel in Form von Geld, Sachleistungen oder Reisen), die zur
„Die Bauunternehmen haben die gute Konjunktur der vergangenen Jahre genutzt und sich bestens für die Zukunft aufgestellt.““ Christoph Karer Wirtschaftsprüfer
Die richtige Schule oder Ausbildungsform zu finden, ist gar nicht so einfach. Vor allem, weil es mittlerweile sehr viele Angebote
#absoluter Durchblick Josko. Die Fensterbranche ist nicht gerade bekannt für große Sprünge, räumt Johann Scheuringer ein: In den vergangenen 50
Mit dem Lufttaxi zum Flughafen oder eine Expresslieferung per Drohne: Mit Jahreswechsel startet in der Steiermark das Projekt AIRlabs, das
#notwendige Imagekorrektur Der Facharbeitermangel macht auch vor der Baubranche nicht halt. Dazu Karer: „Es ist ein Riesenthema für die Unternehmen,
„Mit unseren neuen Recyclinganlagen sind wir allen anderen in Europa weit überlegen.““ Karl Hasenöhrl Eigentümer, Firmengruppe Hasenöhrl Mein Wohntraum_Meine Familie
Eigene Projektbüros Den zweiten Geschäftsbereich, die Arbeitskräfteüberlassung, betreibt Bitter seit 1997, er macht mittlerweile zwei Drittel des Umsatzes mit ebenfalls