Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 JobCoaches helfen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
Schon gewusst

JobCoaches helfen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt

24. Juni 2013

JobCoaches helfen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt

„Das JobCoaching orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen und bietet kostenlos Berufsinformation, Orientierung und Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben“, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl.

Die Nachfrage nach individueller Beratung ist groß: mehr als 750 Jugendliche haben das Coaching heuer bereits in Anspruch genommen – 250 mehr als im Vergleich zum vergangenen Jahr. Bei bisher 96 Prozent der Jugendlichen wurde das Programm 2013 erfolgreich beendet. Insgesamt wurden seit Projektstart im Jahr 2006 etwa 7000 Jugendliche betreut, 3000 konnte eine Lehrstelle vermittelt werden.

Hilfe bei Bewerbungen

Am Anfang des Coachings werden die Stärken und Interessen der Jugendlichen besprochen. Aufbauend darauf werden Strategien für einen geeigneten Ausbildungsplatz erarbeitet. Besonders beliebt bei der Orientierung ist die Potentialanalyse. Etwa zwei Drittel der Jugendlichen im JobCoaching testen dabei ihre Fähigkeiten und Neigungen. „Nach der Orientierungsphase helfen wir auch bei Bewerbungen und Vorbereitungen für Vorstellungsgespräche“, sagt JobCoach Martina Engelberger.

Insgesamt stellt die OECD Österreich ein gutes Zeugnis in Sachen Jugendarbeitsmarkt aus. Kritisiert wird nur die oft fehlende Elternarbeit. „Da setzen wir an. Die Eltern werden über duale Ausbildungssysteme und weitere Bildungsmöglichkeiten informiert“, sagt Strugl. Ziel sei es, Jugendlichen ohne Perspektive eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es auf www.jugendservice.at



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
24.6.2013
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO