Die Interdisciplinary Transformation University bündelt Forschung und Administration am neuen IT:U Research Campus und schafft zusätzliche Räume für Lehre und Studium.
Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) hat im Oktober 2025 ihren Campus erweitert und einen neuen Research-Standort in der Linzer Freistädter Straße eröffnet. Während der Education Campus im Science Park 4 weiterhin das Zentrum für Studierende bleibt, konzentriert der neue Standort Forschung und Administration unter einem Dach.
Mit der Standorterweiterung treibt die IT:U ihren Ausbau als öffentliche Technische Universität für digitale Transformation weiter voran. Am IT:U Research Campus in der Freistädter Straße 400 forschen derzeit 27 Professor:innen gemeinsam mit rund 40 PhD-Studierenden – weitere Stellen sind bereits ausgeschrieben. Die Forschungsthemen reichen von Computational Neuroscience über Intelligent User Interfaces bis hin zu Energy Transition and Climate Futures.
Die vorhandene Infrastruktur des angemieteten Gebäudes ermögliche einen schnellen Start, erklärt Holger Schwarting, Managing Director der IT:U: „Der neue IT:U Research Campus bietet durch seine Raumaufteilung ideale Bedingungen für Forschung und Verwaltung. Bereits zuvor waren hier IT-Unternehmen angesiedelt, sodass die vorhandene Laborinfrastruktur und die modernen Büroflächen ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld schaffen. Damit stellt der Campus eine optimale Zwischenlösung dar, bis der Neubau der IT:U umgesetzt wird.“
Durch die Verlagerung von Forschung und Verwaltung gewinnt der Education Campus im Science Park zusätzliche Kapazitäten für die Hochschullehre. Seit 1. Oktober haben knapp 40 Masterstudierende ihr erstes Semester an der IT:U begonnen. Im Mittelpunkt stehen Home Bases und technologiebasierte LearnLabs, die den projektorientierten Lernansatz der Universität prägen. In kleinen Teams arbeiten Studierende dort an real world projects und beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.
Die räumliche Erweiterung sei ein zentraler Schritt für die Zukunft der Universität, betont Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt: „Wir sind auf unserem Entwicklungspfad in großen Schritten unterwegs. Die Erweiterung auf insgesamt 9.000 m² schafft die nötige Infrastruktur für innovations-orientierte Forschung einerseits und Hochschulbildung andererseits. Für das weitere Wachstum der Universität und einen massiven Anstieg an Studierendenzahlen werden diese Flächen nicht reichen, hierfür braucht es zeitnah eine Standortentscheidung für den Neubau.“ Dieser Neubau soll künftig Platz für rund 5.000 Studierende bieten.
Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) ist eine öffentliche Technische Universität mit Schwerpunkt digitale Transformation. Sie verbindet Forschung und Lehre in interdisziplinären Bereichen wie Computational Neuroscience, Intelligent User Interfaces und Energy Transition. Die IT:U setzt auf projektbasiertes Lernen und arbeitet mit modernen Lehr- und Forschungsumgebungen an zukunftsorientierten Fragestellungen.
IT:U
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Es war eines voller Herausforderungen, aber auch Chancen. Was hat
Wienerin und Mitgründerin Dr. Stephanie Eltz etabliert internationale Gesundheitsplattform im österreichischen Markt – Wien wird zum DACH-Strategiestandort. Die Gesundheitsplattform Doctify
WAG feiert Baufortschritt am ehemaligen Sportplatz – modernes Wohnquartier entsteht bis 2026 in zwei Bauabschnitten. Gunskirchen, 24. November 2025 –