Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Hütthalers Hofkultur“ nun in XXXLutz-Restaurants
Schon gewusst

„Hütthalers Hofkultur“ nun in XXXLutz-Restaurants

21. März 2022

„Hütthalers Hofkultur“ nun in XXXLutz-Restaurants









In Zeiten von Klimaschutz und Ressourcenschonung setzen auch Fleischliebhaber:innen vermehrt auf Tierwohl und Regionalität. „Hütthalers Hofkultur“ – so nennt sich das erfolgreiche Tierwohl-Programm der Hütthaler KG mit Sitz in Schwanenstadt setzt genau dort an. Inhaber Florian Hütthaler zum Programm: „Bei diesem Programm steht ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund, der entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowohl das Wohl der Tiere als auch die Qualität der Produkte in den Mittelpunkt stellt.“

Kooperation mit XXXLutz-Restaurants

Dieser Ansatz hat nun mittlerweile auch die Gastronomie erreicht. Die Qualität der Hütthaler Hofkultur-Produkte können ab sofort auch Gäste der XXXLutz-Restaurants genießen. Denn auch hier gibt es ein Umdenken: Qualität, nachvollziehbare Herkunft und vor allem das Tierwohl stehen nun im Mittelpunkt für den Möbelkonzern. Den Anfang macht dabei das Schweinefleisch. Rohstofflieferant der Gerichte in Tierwohlqualität ist Hütthaler. Das Fleisch aus dem Hofkultur-Programm übertrifft dabei sogar die gesetzlichen Mindeststandards.

Bei Hütthaler freut man sich, dass XXXLutz mit der neuen Kooperation nun die Qualität des Fleisches über billige Lockangebote stellt und den Preis an die Herkunft, Aufzucht und Verarbeitung mit Hofkultur-Garantie anpasst.

Gläserner Schlachthof

Mittlerweile zählen 39 Landwirte zu den Hofkultur-Partnerbetrieben von Hütthaler. Das seit 2014 laufende Tierwohl-Projekt wird nicht nur bei der Aufzucht der Tiere, sondern auch beim Transport sowie bei der Schlachtung im „gläsernen Schlachthof“ beachtet. Dort sorgen geräuscharme und gezielt temperierte Räumlichkeiten für eine ruhige Umgebung. Das verhindert Stress-Situationen und ermöglicht einen würdevollen Umgang mit den Tieren.

Fotocredit: Hütthaler KG/ Speisen: XXXLutz KG, Florian Hütthaler: Karin Lohberger

Bei diesem Programm steht ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund, der entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowohl das Wohl der Tiere als auch die Qualität der Produkte in den Mittelpunkt stellt.

Florian Hütthaler, Inhaber Hütthaler KG

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
MP
Erschienen
21.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO