
HOLTER punktet durch Kompetenz und hohe Servicequalität
Wels, 25.09.2025 – Die Mitarbeiter:innen sind das größte Potenzial des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers HOLTER. Das zeigt eine groß angelegte Kund:innenbefragung, in der HOLTER in allen Kategorien Bestnoten erzielte und sich klar an die Spitze der Branche setzte. Die Befragung wurde vom Marktforschungsinstitut Marketmind von Dezember 2024 bis März 2025 durchgeführt.
Mit einem Mittelwert von 1,7 und einem Anteil von 88 % sehr zufriedener Kund:innen führt HOLTER die Rangliste deutlich vor seinen Mitbewerbern an. Als stärkste Treiber für dieses gute Ergebnis, zeichnen in allen Bereichen die professionellen und engagierten HOLTER Mitarbeiter:innen verantwortlich.
Bestnoten für Beratung, Logistik und Sortiment
Besonders hoch wird die Kompetenz der HOLTER Mitarbeiter:innen eingeschätzt: Die persönliche Beratung überzeugt die Kund:innen auf ganzer Linie. Auch im Bereich Logistik und Lieferservice liegt HOLTER vor der Konkurrenz. Pünktlichkeit, Bestellannahmezeiten und Lieferqualität wurden durchwegs mit hohen Punkten bewertet.
Die Rangliste wird ebenfalls hinsichtlich der Produktauswahl und dem Sortiment von HOLTER angeführt. In allen Punkten schnitt das österreichische Traditionsunternehmen besser ab als die Konkurrenz.
Besonders geschätzt
HOLTER genießt beim überwiegenden Teil aller Installateurbetriebe ein sehr hohes Ansehen. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Sanitär- und Heizungsgroßhändler umfangreiche Serviceleistungen anbietet, die die Installateur:innen bei ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen. In diesem Bereich hebt sich HOLTER von seinen Mitbewerbern ab und punktet auf ganzer Linie.
„Die Kund:innenbefragung zeigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind. Unsere Mitarbeitenden und unsere Serviceleistungen überzeugen und bilden die Basis unseres Erfolgs. Wir wollen dieses Niveau halten und durch den Ausbau unserer Dienstleistungen weiter steigern. Ich bin stolz auf unser Team“, sagt HOLTER Geschäftsführer Markus Steinbrecher.
Fokus auf das Wesentliche
Die Befragung zeigt, dass Themen wie Innovation oder Bürokratie im Alltag der Installateurbetriebe eine geringere Rolle spielen, obwohl sie in der politischen und öffentlichen Diskussion stark gewichtet werden. Für die Kund:innen zählt in erster Linie die direkte Unterstützung durch die Mitarbeiter:innen sowie die hohe Servicequalität.
HOLTER erreicht Spitzenwert bei Kundenzufriedenheit
Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler kann auch in den 10 Mein HOLTER Bad Ausstellungen auf ganzer Linie überzeugen. Mit einem herausragenden Net Promoter Score (NPS) von 76,6 bestätigt HOLTER im Geschäftsjahr 2024/25 (01. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) auch bei den Endkund:innen eine Spitzenposition bei der Kundenzufriedenheit. Die Rückmeldungen belegen, dass sowohl Beratung als auch Service die Endkund:innen nachhaltig begeistern.
Höchstes Lob für Berater:innen
Die Kund:innen heben besonders die freundliche, kompetente und authentische Beratung hervor. Neben Fachwissen und Geduld werden vor allem die ehrlichen und lösungsorientierten Empfehlungen der Mitarbeiter:innen erwähnt. Sie berücksichtigen individuelle Wünsche und sorgen für eine angenehme und ruhige Atmosphäre. Auch die Ausstellungen selbst tragen zur Zufriedenheit bei. Die große Vielfalt an Komplettbädern hilft vielen ihre Wunschbäder zu gestalten und direkt erlebbar zu machen.
„Dieses Ergebnis bestätigt unser tägliches Engagement für unsere Kund:innen. Sie schätzen nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern vor allem die persönliche, ehrliche und individuelle Beratung,“ freut sich Monika Horvath, Geschäftsbereichsleitung Bad.
Die Analyse der Rückmeldungen verdeutlicht, dass HOLTER bei Endkund:innen hohes Vertrauen genießt und von ihnen aktiv weiterempfohlen wird. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als verlässlicher Partner und als führende Adresse für die Planung und Gestaltung von Bädern.
INFOBOX
Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels, Oberösterreich. Das 1873 gegründete Familienunternehmen wird seit Februar 2024 von Markus Steinbrecher als Geschäftsführer geführt.
HOLTER prägt die Entwicklung der Branche in den Bereichen Qualität, Service und Innovation. Für Installateurbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an.
Konsument:innen erhalten in zehn Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland 846 Mitarbeiter:innen. (Stand: 30.6.2025)
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
HOLTER