Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Hoffnung zum Verschenken
Allgemein Lifestyle Menschen

Hoffnung zum Verschenken

16. Dezember 2024

Jede dritte Frau in Österreich ist Opfer von Gewalt. Eine Zahl, die erschreckend ist und vor allem eines bekräftigt: Wegschauen ist keine Option. Genau das soll die diesjährige Christmas-Charityaktion von Offisy vermitteln.

„Jede dritte Frau in Österreich erlebt Gewalt – eine Zahl, die kaum zu ertragen ist.“ Mit diesen Worten eröffnete Stefanie Schauer, Geschäftsführerin von Offisy, den Abend. „Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin, kenne ich Frauen, die Gewalt erfahren haben. Es sind starke, mutige Menschen, die jeden Tag gegen dieses Unrecht ankämpfen. Sie verdienen unsere volle Unterstützung.“ Diese Unterstützung soll die Christmas-Charityaktion von Offisy, die heuer in die vierte Runde geht, bieten. Der Auftakt: ein Abend im Zeichen der Hoffnung und Solidarität.

INFOBOX

Die Produkte aus dem Offisy-Onlineshop unterstützen direkt
das Linzer Frauenhaus.

Ein Livepodcast mit tiefen Einblicken

Im Livepodcast, dem Highlight des Events, sprach Stefanie Schauer mit Hanife Adaa, einer Überlebenden häuslicher Gewalt, Obfrau des Vereins „Yetis Bacim“ und Staatspreisträgerin für soziales Engagement, sowie mit Karin Raab, der Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses. Die Gesprächspartnerinnen beleuchteten die erschütternde Realität häuslicher Gewalt und die komplexen Gründe, warum viele Betroffene in gewalttätigen Beziehungen bleiben. Doch es wurde auch Hoffnung vermittelt: Wege aus der Gewaltspirale gibt es – mit Mut, Unterstützung und frühem Eingreifen.

Gemeinsam gegen Gewalt 

Für Stefanie Schauer, selbst Mutter einer Tochter, ist dieses Thema ein Herzensanliegen. „Ich frage mich: Wird auch meine Tochter eines Tages betroffen sein? Ganz gleich, ob in der Schule, am Arbeitsplatz, auf Social Media oder in einer Beziehung …“ Ein Gedanke, der ihr Angst macht und sie gleichzeitig antreibt. Denn, wie sie sagt: „Der Kampf gegen Gewalt kann nur gemeinsam gewonnen werden.“ Gemeinsam bedeutet auch: gemeinsam mit den Männern. Denn Gewalt an Frauen ist kein Frauenthema, sondern ein gesellschaftliches Problem. „Die Verantwortung liegt bei uns allen. Es braucht Männer, die andere Männer in die Schranken weisen“, lautete das Fazit von Pascal Kitzmüller (2:tages:bart) und Jakob Ebner (Kardiologe), die ebenfalls beim Charityevent sprachen.

Hoffnung schenken 

„Jede und jeder kann einen Beitrag leisten“, lautet der Appell der Offisy-Christmas-Charityaktion – und jede Unterstützung zählt. Wer auf der Suche nach Geschenken ist, die nicht nur den Beschenkten eine Freude machen, sondern darüber hinaus Sinn stiften, wird im Offisy-Onlineshop fündig. Im Zuge der Charityaktion gibt es hier hochwertigen Schmuck, Seiden- und Stecktücher sowie Kinderbücher. Der Erlös unterstützt direkt Frauen im Linzer Frauenhaus, die Opfer von Gewalt geworden sind._

Redaktion

  • Zofia Wegrzecka

Fotos

Antje Wolm

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1160
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolg im Greenstart-Programm

15. Mai 2025

Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die

Schon gewusst

PENEDER ERWEITERT FIRMENSITZ FÜR COIL INNOVATION

15. Mai 2025

Der Spezialist für Hochspannungs-Drosselspulen baut Kapazitäten aus und schafft Platz für Innovation Mit einer umfassenden Erweiterung des Firmensitzes in Eferding

MACH ES! gesund Podcast

Beweg dich gesund!

15. Mai 2025

Wie viel Bewegung braucht ein gesunder Mensch wirklich? Und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen? In der zweiten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO