Gleich zwei runde Jubiläen feiert die Kanzlei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte im heurigen Jahr. Dazu waren am 14. Mai anlässlich des 70. Geburtstags über 350 Gäste in die Raiffeisenarena in Linz geladen. Zuvor fand das 25-jährige Jubiläum des Wiener Kanzlei Standortes bereits am 10. April im Justizcafe am OGH statt. Unter dem Motto „Tradition feiert Innovation“ blickte die Kanzlei gemeinsam mit Mandant:innen, Mitarbeiter:innen und Netzwerkpartner:innen auf ihre Geschichte zurück. Diese stellt eine solide Basis für die weiteren großen Vorhaben und ein kontinuierliches Wachstum der Kanzlei dar. „Denn es ist nicht nur die Vergangenheit, die uns definiert, sondern das, was wir daraus für die Zukunft machen,“ erklärt Daniela Huemer, Managing-Partnerin.
Ein Highlight des Abends war das Impulsgespräch zwischen der renommierten Philosophin Lisz Hirn und Wilhelm Bergthaler, Gründer des Wiener Kanzleistandorts. Unter dem Titel „Gestern, heute, übermorgen“ wurde dabei über die Themen Wandel, rasche Entscheidungsfindung sowie den Blick auf das Übermorgen reflektiert und darüber diskutiert, welche Haltung es benötigt, die Herausforderungen der Zukunft besser zu verstehen und zu meistern.
Eine Besonderheit war dann auch die musikalische Interpretation des Jubiläumsmottos „Tradition feiert Innovation“. Erleben konnten die Gäste dazu die Uraufführung einer Kreation aus elektronischen Klängen, DJing und Live-Instrumenten von Mathi Kainz von der Band „De Strawanza“ gemeinsam mit Martin NonStatic als innovatives Klangerlebnis.
Diese vielen Impulse nutzten die Gäste zum anregenden gemeinsamen Gedankenaustausch und Blick in die Zukunft. „Das Doppeljubiläum bei Haslinger / Nagele – 70 Jahre in Linz und 25 Jahre in Wien – ist erst der Anfang – wir freuen uns auf das, was noch vor uns liegt“, so das abschließende Wort von Wilhelm Bergthaler.