Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 HABAU eröffnet neuen HELD&FRANCKE Standort in Wien-Strebersdorf
Schon gewusst

HABAU eröffnet neuen HELD&FRANCKE Standort in Wien-Strebersdorf

23. Juni 2022

HABAU eröffnet neuen HELD&FRANCKE Standort in Wien-Strebersdorf

HELD & FRANCKE Standorteröffnung Strebersdorf. V.l.n.r.: Georg Papai, Bezirksvorsteher Floridsdorf; Thomas Reicher, techn. Geschäftsführer KARL SEIDL; Jürgen Waidbacher, Geschäftsbereichsleitung HELD & FRANCKE; Johann Knöll, techn. Geschäftsführer HELD & FRANCKE; Georgine Heindl-Rumpler, Gesellschafterin; Peter Rumpler, Stellvertretender Aufsichtsrats-Vorsitzender; Hubert Wetschnig, CEO HABAU GROUP; Franz Valentin Rumpler; Aufsichtsrat; Peter Halatschek, Gesellschafter. ©MW-ARCHITEKTURFOTOGRAFIE

Wir freuen uns sehr, dass wir nach 15 Monaten Bauzeit den neuen HELD & FRANCKE Standort für unsere Mitarbeiter:innen eröffnen können. Gemeinsam arbeiten wir von dort aus unter anderem am Ausbau unseres Flächengeschäfts in Wien und im nördlichen Niederösterreich.

Hubert Wetschnig, CEO HABAU GROUP

In 15 Monaten Bauzeit zum neuen attraktiven Arbeitsplatz

Insgesamt investierte die HABAU GROUP in den neuen Standort rund 13 Millionen Euro und sichert damit wichtige Arbeitsplätze, schafft aber auch neue.„Wir freuen uns, dass wir hier am neuen Standort die Büroarbeitsplätze von 35 auf 70 verdoppeln werden“, so Hubert Wetschnig, der CEO der HABAU GROUP.

Im neuen Gebäude mit einer Bruttogeschoßflächen von ca. 5.500 Quadratmetern arbeiten künftig rund 160 Mitarbeiter/innen. Direkt daran angeschlossen ist ein Arbeiterwohnheim mit 91 Betten. Nahezu alles Einzelzimmer – ausgestattet mit WC und Dusche.

Nachhaltige Technik und Ressourcennutzung

Das Thema Nachhaltigkeit spielte bei der Umsetzung des Projekts eine wichtige Rolle. Die Heizung und Kühlung läuft über Luftwärmepumpen am Dach. Diese werden von einer Photovoltaikanlage gespeist. Auch mit dem Regenwasser wird bewusst umgegangen: So verwendet man es zur Bewässerung sowie zur Staubfreihaltung der Recyclingflächen. Das überschüssige Oberflächenwasser wird anschließend gefiltert und zur Versickerung gebracht.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Fundament.

Hubert Wertschig, CEO HABAU GROUP

Neuer HELD & FRANCKE Standort Strebersdorf ©MW-ARCHITEKTURFOTOGRAFIE

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sonja Wöhrenschimmel-Wahl
Fotos
©MW-ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
Erschienen
23.6.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen Unternehmen

Raus aus dem Krisenmodus

7. Juli 2025

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Krisen, Lieferkettenproblemen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele Unternehmen fokussierten sich auf Kostensenkung, Struktur und Liquidität.

Header Lifestyle Menschen

Eine Reise in die Tiefen unserer Vorstellungskraft

7. Juli 2025

Was hilft, wenn eine Situation ausweglos scheint, man sich gefangen fühlt in einem wiederkehrenden Alltag, man keine Zeit mehr für

Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO