Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Ein starkes IT-Signal aus Linz
Schon gewusst

Ein starkes IT-Signal aus Linz

9. Juli 2014

Ein starkes IT-Signal aus Linz

Highlight war der Vortrag von tractive-Gründer Michael Hurnaus. Das Startup beschäftigt sich mit der Entwicklung von Hardware und Software für Tierbesitzer und hat ein Halsband entwickelt, mit dem Haustiere jederzeit geortet werden können. Mit diesen Innovationen wird eine zahlungskräftige Zielgruppe angesprochen – im Durchschnitt werden 1500 Doller pro Jahr für Hunde ausgegeben. „Mittlerweile sind wir in 40 Ländern aktiv und haben zusätzlich 15 Apps für Haustierbesitzer entwickelt“, sagt Hurnaus.

Innovationen zu den Anwendern tragen

Damit ist tractive Teil der Zielgruppe des IT-Clusters, „dazu gehören alle Unternehmen, in denen IT eine wesentliche wertschöpfende Rolle spielt. Insbesondere IT-Hersteller und IT-Dienstleister, aber auch IT-Anwender aller Branchen“, sagt Robert Stubenrauch, Manager des Clusters. Seit der Gründung Anfang 2013 konnte man bereits 119 Mitglieder gewinnen, davon 101 Unternehmen. Die Schwerpunkte will man künftig auf Security, Cloud Computing, Business Software, Industrie 4.0, Mobilität, Qualität von IT-Produkten und IT-Fachkräfte legen. Zum Thema IT-Security wurde bereits eine Arbeitsgruppe installiert, der IT-Fachkräftemangel soll gemeinsam mit dem oö. Netzwerk Humanressourcen im Format eines „Enwicklungsdialoges IT-Fachkräfte“ angepackt werden. Gemeinsam mit dem Automobil-Cluster wurde eine Initiative zum Thema Industrie 4.0 gestartet. Außerdem will Stubenrauch reife IT-Innovationen hinaus zu den Anwendern aller Wirtschafts- und Industriebereiche tragen.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
9.7.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO