

Was haben Träume, Ziele und Netzwerke gemeinsam? Sie alle fanden am 27. November 2024 beim Karrieretag der Johannes Kepler Universität Linz eine Bühne. In einer inspirierenden Atmosphäre trafen ambitionierte Talente auf potenzielle Arbeitgeber:innen – und verwandelten den Campus für einen Tag in das Zentrum für Karrierechancen.
Wie oft man über 100 Unternehmen an einem Tag begegnet, lässt sich vermutlich an einer Hand abzählen. Umso erstaunlicher, dass beim Karrieretag mehr als 130 Aussteller ihre Stände aufbauten. Von Startups über etablierte Industriebetriebe bis hin zu globalen Playern: Die Vielfalt der Branchen war überwältigend. Ob Technik, Wirtschaft oder Recht – jede Fakultät wurde abgedeckt, und selbst Nischeninteressen fanden ihre Plattform. Warum persönlicher Kontakt in Zeiten digitaler Bewerbungen so wichtig ist: Das zeigten nicht nur die Ausstellenden, sondern auch die Besucher, die sich bei individuellen Gesprächen einen Eindruck von den Unternehmen verschaffen konnten. Hier wurde nicht nur Lebenslauf ausgetauscht, sondern auch Sympathie.
Doch wie hebt man sich in der Bewerbungsflut ab? Diese Frage beantworteten die zahlreichen Vorträge, die im Rahmen des Events angeboten wurden. Von hilfreichen Tipps für den perfekten Lebenslauf bis hin zu Karriereberatungen. So hatten die Teilnehmer die Chance, ihre Bewerbungsstrategie auf das nächste Level zu bringen. Ein weiteres Highlight: die JKU Jobbörse. Diese ist mehr als nur eine Stellenplattform – sie bringt Talente und Arbeitgeber auf innovative Weise zusammen.
Der JKU Alumni Club unterstrich mit dem Event einmal mehr seine Mission: Studierende nicht nur akademisch, sondern auch beruflich zu stärken. Für die Organisatoren ist der Karrieretag nicht nur eine Plattform, sondern ein Sprungbrett. Ob für die ersten Schritte ins Berufsleben oder eine Umorientierung – der Karrieretag bot für jeden etwas. Und ist es nicht inspirierend, zu sehen, wie viele Wege sich eröffnen können, wenn Menschen sich begegnen? Rund 3.000 Besucher haben gezeigt, dass die Zukunft nicht wartet – sie wird gestaltet. Für alle, die das Event verpasst haben, bleibt die gute Nachricht: Der nächste Karrieretag kommt bestimmt. Bis dahin gilt: Netzwerke pflegen, Chancen ergreifen und neugierig bleiben.
VENDO setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Gemeinsam mit Wald4Leben, einer Initiative für regionale Aufforstung, wurden im Rahmen
Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil
Modernes Büro innerhalb der Future Zone ist neues Zuhause von CORE smartwork und bietet noch mehr Platz für ein verstärktes