Was sagt ein Wasserspender über ein Unternehmen aus? Für Robert Stolz, Geschäftsführer von Culligan Austria, eine ganze Menge. Denn wer heute verantwortungsvoll handeln will, beginnt oft bei den kleinen Dingen – wie einem Glas Wasser.
In dieser Podcast-Folge erzählt er, wie aus Trinkwasser-Infrastruktur ein Symbol für Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterwohl wurde – und warum Österreich beim Thema Wasser zwar gut dasteht, aber noch viel Potential hat.
Im Gespräch erfahren wir:
Warum Wassertrinken auch eine Kulturfrage ist
Wie Culligan mit Elektromobilität und PV-Strom Standards setzt
Warum Veränderung nicht ohne Vorbildwirkung gelingt
Und wie Mitarbeitende selbst zum Motor nachhaltiger Ideen werden
Ein inspirierender Einblick in unternehmerisches Umdenken – und warum echte Innovation manchmal ganz still daherkommt.
MMH
Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg
… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt
„Was bedeutet das neue EU-Gesetz für mein Unternehmen und was muss ich jetzt tun?“ Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte