Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Ein ganz persönlicher Jahresrückblick
Schon gewusst

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick

30. Dezember 2016

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick

Aufregend

Frisch von der Uni zu kommen ist immer so eine Sache. Das vorherrschende Klischee lautet dabei meist: Theoretisch hat man alles auf dem Kasten, aber Praxisbezug? Fehlanzeige! Oh Gott, wie wahr dieses Klischee doch ist. Es war mit ein Grund, warum ich mehr als aufgeregt zu meinem Macher-Premiereninterview mit Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl aufgebrochen bin. Das erste persönliche Interview für einen neuen Arbeitgeber und dann gleich ein hochrangiger Lokalpolitiker? Ach, wird schon schiefgehen, dachte ich mir. Meine Intuition hat mich nicht getrübt. 30 Minuten später hatte ich sämtliche Fragen, die ich mir vorgenommen hatte, gestellt. Noch dazu mit – für einen Politiker nicht selbstverständlich – ziemlich klaren Antworten und marschierte mehr als glücklich und happy aus dem Büro. Der Auftakt in die Welt der Macher war getan.

Beeindruckend

Das nächste Abenteuer ließ nicht lange auf sich warten. In Düsseldorf fand die größte internationale Kunststoffmesse Europas statt. Ich hatte schon viel von Pressereisen gehört und konnte es kaum erwarten, einen weiteren Erkenntnisschritt zu machen. Zusammengefasst kann man ruhigen Gewissen behaupten: Es war mehr als beeindruckend. 19 Messehallen, 3.000 Unternehmen aus allen Kontinenten und 200.000 Besucher. Und das kleine Oberösterreich mittendrin, das kräftig in der Welt der Kunststoffe mitmischt.

Menschlich

Zu den Hauptaufgaben eines Journalisten gehört es, sich gut vorzubereiten, zu recherchieren, kritisch zu sein sowie Fragen zu stellen, die auf der einen Seite einfach sind, aber auf der anderen Seite den Interviewpartner einladen, zu sprechen. Eben dieses letzte Kriterium ist es, auf das man in der journalistischen Arbeit angewiesen ist, denn ohne auskunftsfreudigen Interviewpartner hat man kein „Fleisch“ um einen Artikel adäquat aufzubauen. In diesem Kontext hat mich eine Persönlichkeit ganz besonders beeindruckt – nämlich mit seiner unnachahmlichen, menschlichen Wärme beim Gespräch: Robert Seeber. Einem so erfahrenen, aufgeschlossenen und dennoch menschlich warmherzigen Gesprächspartner gegenüberzusitzen, war eine wahre Freude. Dieses persönliche Gespräch wird in meiner Erinnerung noch lange nachhallen, nicht nur wegen des vorzüglichen Essens im Promadenhof…

Leidenschaftlich

Eintauchen in eine gänzlich andere Welt durfte ich im Porschezentrum Linz-Leonding. Was macht den Mythos Porsche aus? Wie schafft man es ein Auto im Wert eines Einfamilienhauses zu verkaufen? Des Rätsels Lösung: Leidenschaft. Damit lässt sich ein Mythos aufrechterhalten. Die pure Qualität der Autos und das damit verbundene gesellschaftliche Prestige der Marke tun natürlich ihr Übriges.

Ob ich im nächsten Jahr 2017 das nötige Kleingeld für eines dieser Geschosse sparen kann, steht mehr als in den Sternen. Was jedoch gewiss ist, ist die entbrannte Leidenschaft für Persönlichkeiten, die Oberösterreichs Wirtschaft und Politik maßgeblich beeinflussen. Für MACHER eben.











Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ, Mario Riener, WKOÖ Sparte Industrie, Foto Atelier Mozart
Erschienen
30.12.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO