Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Effektive Verpackung statt Konservierungsstoffe?
Schon gewusst

Effektive Verpackung statt Konservierungsstoffe?

10. Juni 2016

Effektive Verpackung statt Konservierungsstoffe?

„Unsere wichtigste Neuerung derzeit ist die Barrieretechnologie im Verpackungsbereich, mit der die Lebensmittel-Haltbarkeit deutlich verlängert werden kann“

Axel KühnerVorstandsmitglied, Greiner Holding

Anlässlich des „Tag der Verpackung“ öffnete Greiner Packaging seine Türen für die Öffentlichkeit und ermöglichte Einblicke in die Produktionsmöglichkeiten am Standort in Kremsmünster. Auch, um mit dem teilweise negativen Image von Kunststoffverpackungen aufzuräumen.

16 Gramm schwer war ein leerer Joghurt-Becher aus Kunststoff noch vor 20 Jahren. Heute sind es nur noch sechs Gramm. Für Franz Reitbauer, den Geschäftsführer von Greiner Packaging Austria, ist das ein Beispiel für die rasante technologische Entwicklung im Bereich der Kunststoffverpackungen. Sie werden leichter und schützen besser. „Kunststoffverpackungen sind für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung, im im Vergleich zu andere Materialien kann Gewicht eingespart werden, so wird der Energieeinsatz reduziert“, sagt Reitbauer. Die Verwendung von Kunststoffverpackungen für alle Lebensmittelprodukte reduziert eine durchschnittliche LKW-Ladung um 800 Kilo – das sind zwei Liter weniger Diesel auf 100 Kilometer Transportweg.

Neue Barrieretechnologie

„Wir sind uns als führender Kunststoffverarbeiter der Verantwortung bewusst, den Werkstoff nachhaltig und ressourcenschonend zu verwenden“, sagt auch Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding, Axel Kühner. So setzt man auf eine laufende Verbesserung des internen Recyclingprozesses. In den vergangenen vier Jahren wurde das Restmüllaufkommen um 50 Prozent reduziert. Langfristig will Greiner Packaging Technologieführer in allen Bereichen werden. Neueste Innovation ist die Barrieretechnologie. Insgesamt sieben hauchdünne Schichten Plastik schützen Lebensmittel. Ketchup kann so etwa auch ohne Konservierungsmittel deutlich länger haltbar gemacht werden.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
10.6.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO