Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Drei Köche, eine Mission“
Schon gewusst

„Drei Köche, eine Mission“

31. März 2017

„Drei Köche, eine Mission“

Typische Wirtshauskultur in die oberösterreichischen Küchen bringen – so lautet das Kredo der zweitbekanntesten Sendung bei LT1. Drei heimische Top-Köche bereiten dafür Gerichte zum Nachkochen zu. Neben Monika Dornetshuber vom Restaurant „Hoamat“ und Christian Göttfried vom gleichnamigen Lokal in der Linzer Hofgasse steht beim Start der neuen Staffel mit Gerhard Janscha auch ein neuer (Hauben-)Koch am Herd. Nach einem Standortwechsel feiert der Innviertler dieses Jahr die Eröffnung seines Restaurants „Atmosphere“ in Aurolzmünster.

Erfolg durch Regionalität

Regionalität spielt in der Kochshow eine wichtige Rolle – was nicht nur an den heimischen Köchen sondern auch am nachhaltigen Umgang mit den Lebensmitteln liegt: „Es kommen nur regionale Produkte auf den Tisch“, sagt LT1-Geschäftsführer Dietmar Maier. Verstärkt wird diese Philosophie durch die Bierregion Innviertel, die das Format neben den langjährigen Partnern Haka Küche, Maximarkt und Spitz von nun als neuer Netzwerkpartner begleitet. „Ziel ist es, das Innviertel als Ausflugsdestination bekannter zu machen“ sagt Andrea Eckerstorfer von der Bierregion Innviertel. Dazu wird in der Sendung jede Woche eine Privatbrauerei oder ein Traditionswirtshaus im Innviertel vorgestellt. Durch diese Geschichten würde „OÖ kocht“ noch regionaler – und das sei schließlich der Grund für den Erfolg der aufwendigsten Produktion bei LT1. „Das beweisen die Einschaltquoten“, sagt Maier und gibt zu: „Natürlich gibt auch unsere Moderatorin Silvia Schneider der Sendung einen zusätzlichen Push“. Als das Gesicht von „OÖ kocht“ habe sie Wesentliches dazu beigetragen, dass die Sendung in nur einem Jahr zum zweitbekanntesten LT1-Format wird – nur die tagesaktuelle Sendung „OÖ Aktuell“ ist bekannter. Schneider, die nebenbei bemerkt, für die Romy-Verleihung am 22. April nominiert ist, moderiert nun schon die zweite Staffel der Kochsendung.

von links: Gerhard Janscha (Restaurant „Atmosphere“), LT1-Geschäftsführer Dietmar Maier, Monika Dornetshuber (Restaurant „Hoamat“), LT1-Moderatorin Silvia Schneider, Christian Göttfried (Restaurant „Göttfried“), Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk, Haka Küche-Geschäftsführer Gerhard Hackl und Andrea Eckerstorfer von der Bierregion Innviertel

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Cityfoto / Skledar Wilfried
Erschienen
31.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Zehn Jahre Scheuch LIGNO voller Energie

3. Juli 2025

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugt Scheuch LIGNO mit Innovationskraft, zunehmender Internationalisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Handwerk und Industrie. 2025 ist für

Schon gewusst

Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten

3. Juli 2025

 Top-Platzierungen bei mehreren Wettbewerben Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf haben in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Lehrlingswettbewerben ihr

Karrieresprung

Karrieresprung bei der VBV-Vorsorgekasse

3. Juli 2025

Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl übernimmt Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV-Vorsorgekasse Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende Vorsorgekasse in Österreich. Rund jede:r dritte

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO