Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Die letzte Instanz
Header Menschen Unternehmen Zukunft

Die letzte Instanz

13. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz hat vor ein paar Jahren eingeschlagen wie eine Bombe – und von heute auf morgen radikal verändert, wie wir kommunizieren und arbeiten. Was oft vergessen wird: Es braucht dennoch ein menschliches Auge, das die Ergebnisse hinterfragt und prüft. Thomas Kölblinger, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Milezo, weiß, welche Kompetenzen heutzutage in der Werbebranche relevant sind und warum Agenturen nach wie vor ihre Berechtigung haben.

 „Hallo, ich bin Mia!“, begrüßt uns ein junges Mädchen verschlafen im Pyjama. Mia ist zwar nicht unsere heutige Interviewpartnerin, aber eine der drei Namensgeberinnen für die Digitalagentur ihres Papas. Denn Milezo steht für Mia, Lea und Zoe – die drei Töchter von Gründer und Geschäftsführer Thomas Kölblinger. Hier, etwas versteckt in Weyregg am Attersee, empfängt uns der erste Informatiker Österreichs. Doch beginnen wir am Anfang der Geschichte.

Thomas Kölblinger absolviert in seiner Jugend die Lehre zum Informatiker, damals ein ganz neu geschaffenes Berufsbild. In einer Zeit fern von Künstlicher Intelligenz, Suchmaschinenoptimierung oder modernem Websiteaufbau lernt er das Handwerk des Programmierens, der Markengestaltung und des Designs von der Pike auf. Somit markiert das Jahr 2006 den Beginn seiner heutigen Digitalagentur.

Die eigene Kreativität darf nicht verloren gehen.
Thomas Kölblinger
Gründer und Geschäftsführer, Milezo

Die Geschichte hinter Milezo

In den ersten Jahren ist er neben seiner Selbstständigkeit zusätzlich 50 Stunden bei seinem Arbeitgeber angestellt und arbeitet für seine Agentur-Kundschaft teilweise im Keller seiner Schwiegereltern. 2014 entscheidet er sich, vollständig auf die Selbstständigkeit zu setzen.

Als die gemeinsame Wohnung zu klein wird, bauen seine Frau und er ein Haus in Weyregg und integrieren gleich nebenan ein kleines Office für die Agentur. Zirka zur selben Zeit, 2018, stellt Thomas seine ersten Mitarbeitenden an.

2020 kommt Corona und Thomas spürt erneut ein Kribbeln in seinen Fingern – er möchte sich wieder weiterbilden und schreibt sich kurzerhand in den Masterstudiengang Online-Media-Marketing ein. 2025, fünf Jahre später, nach viel Schweiß und Arbeit, schließt er ab und konnte sich einige relevante Kompetenzen für seine Agentur aneignen.

Fit für die Zukunft

Denn er weiß: Als Digitalagentur muss man stets am Puls der Zeit agieren. Werbemittel wie Drucksorten, die früher im Fokus waren, sind im Volumen rasch zurückgegangen, dafür ist die Contenterstellung auf Social Media rasant gewachsen und die Art und Weise, wie mit KI gearbeitet wird, sowieso.

Das Allerwichtigste für Thomas in der Zusammenarbeit mit Kunden ist es, einen wahren Mehrwert zu schaffen. Egal ob eine Website erstellt, ein Logo konzipiert oder Content produziert werden soll, im ersten Schritt muss ein klares Ziel definiert werden (steht die Information im Fokus, geht es um Leadgenerierung oder um Markenaufbau?), erst dann geht es an die Arbeit.

Ob er Angst vor der Künstlichen Intelligenz habe? Auf keinen Fall. Er merke zwar in der Zusammenarbeit mit Kunden, wie oft in erster Instanz auf die KI zurückgegriffen wird  – manchmal erhält er sogar Briefings oder Anfragen, die mit KI erstellt wurden. Aber die Kunden wissen meistens nicht, wie sie mit den Ergebnissen und dem Pseudowissen, das dadurch generiert wird, umgehen sollen. Deswegen gibt es noch immer Expertinnen und Experten, die die letzte Instanz sind und die Inhalte kritisch hinterfragen. Setze man nur mehr auf KI, gehe die eigene Kreativität verloren, ist Thomas überzeugt.

Und ja, die KI ist immens schnell und hat ihre Berechtigung. Doch es brauche eine Offenheit dafür, nicht alle generierten Inhalte mit der Brechstange durchbringen zu wollen. „Ich wünsche mir, dass wir alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden und nicht alles blind übernehmen.“ Das Aufgabenportfolio von Milezo wird sich in den kommenden Jahren noch stärker in Richtung Consulting verändern, denn genau das fehle der Branche im Moment. Dass dieser Wandel gelingen wird, steht außer Frage. Denn Thomas hat seine Anpassungsfähigkeit schon oft genug unter Beweis gestellt._

# Gedankensprung

... mit Thomas Kölblinger

Mein erster Gedanke, wenn ich KI höre_Sie kann sehr unterstützend sein, aber man sollte immer ein menschliches Auge darauf werfen.

Die größte Chance neuer technologischer Möglichkeiten_ist, dass sie Ideen fördern und einen auf neue Gedanken und andere Wege bringen.

Was kaum jemand über uns als Digitalagentur weiß_dass wir nicht nur ausführen, sondern stets hinterfragen, was wir tun.

Gelungene Kommunikation bedeutet für mich_einen Mehrwert für Kunden zu schaffen.

Wer heute nicht am Puls der Zeit ist_geht unter.

Redaktion

  • Melanie Kashofer

Fotos

Karin Lohberger

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

13. Oktober 2025

Christine Dörfel übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs PR & Kommunikation der OÖG Mit 1. November 2025 übernimmt Christine Dörfel, MSc, MBA

Schon gewusst

Inspirierender Abend in Salzburg

13. Oktober 2025

Gabriele Wimmler präsentierte ihr drittes Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ Salzburg, 9. Oktober 2025 – Unter großem Applaus feierte

Karrieresprung

Karrieresprung bei Complex Pharmaceuticals

13. Oktober 2025

Complex Pharmaceuticals: Management-Team steht! Wien, 9. Oktober 2025 – Das junge, dynamische Pharmaunternehmen Complex Pharmaceuticals startet nun voll durch. Mit

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO