Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Die Industrie steht unter Druck

3. Oktober 2023

Industrie unter Druck – Sparte Industrie ruft zu Lösungen auf
03.10.

Die schwache gegenwärtige Konjunkturlage, Unsicherheiten hinsichtlich der Energieversorgung sowie der ausreichenden Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitenden, gravierend erhöhte Lohnstückkosten, die mit der klimapolitischen Transformation verbundenen Fragen und nicht zuletzt die stark gestiegenen Zinssätze würden die Investitionstätigkeit der Industrie dämpfen, warnt Frommwald.

Er plädiert für ein gemeinsames sozialpartnerschaftliches Bemühen bei der Herbstlohnrunde der Kollektivvertragsverhandlungen – einerseits, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhalten und andererseits, um den Wirtschaftsstandort Österreich sowie Arbeitsplätze und Einkommen abzusichern.

Erneuerbare Stromproduktion

„Seitens der Politik müssen jetzt endlich Meter gemacht werden bei der erneuerbaren Stromproduktion, denn bei dem aktuellen Tempo sind die ehrgeizigen Ziele 2030 völlig außer Reichweite“, ist Frommwald überzeugt. Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Stromverbrauch aus erneuerbaren Energien darzustellen. Die Sparte Industrie der WKOÖ unterstützt dieses Ziel, allerding stagniert die nationale erneuerbare Stromproduktion seit Jahren. In Summe ist eine deutliche nationale Zielverfehlung 2030 zu erwarten. Doch es sei wichtig, dass das Ziel erreicht wird, denn dadurch würde die nationale Resilienz erhöht und die Strompreise mittelfristig von fossilen Preiseinflüssen unabhängiger werden.

Klares Nein zu weiteren Steuern

Österreich ist laut Prognosen das Land mit der dritthöchsten Steuer- und Abgabenquote in der EU im Jahr 2023. „Neue Steuern würden den Standort schwächen“, so Frommwald. Die Sparte Industrie lehnt deswegen auch jegliche Formen von Erbschafts-, Schenkungs- und Vermögenssteuern entschieden ab.

Qualifizierte Fachkräfte benötigt

Sowohl bundesweit als auch in Oberösterreich wurden 2023 Beschäftigungsrekorde verzeichnet. „Diese Zahlen dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die schwächer werdende Konjunktur aktuell in steigenden Arbeitslosenzahlen zeigt. Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist noch immer auf sehr hohem Niveau, die Teilzeitquote ist hoch und die Babyboomer-Generation nähert sich der Pension“, warnt Frommwald. Es brauche daher eine Vielzahl an Maßnahmen, darunter eine Hebung des Potentials weiblicher Fachkräfte, die Sicherstellung einer breitenwirksamen Vermittlung technischer sowie digitaler Grundkompetenzen sowie praxisnahe Regelwerke zur Akquise ausländischer Arbeits- und Fachkräfte.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Erschienen
3.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO