Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Die Industrie steht unter Druck

3. Oktober 2023

Industrie unter Druck – Sparte Industrie ruft zu Lösungen auf
03.10.

Die schwache gegenwärtige Konjunkturlage, Unsicherheiten hinsichtlich der Energieversorgung sowie der ausreichenden Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitenden, gravierend erhöhte Lohnstückkosten, die mit der klimapolitischen Transformation verbundenen Fragen und nicht zuletzt die stark gestiegenen Zinssätze würden die Investitionstätigkeit der Industrie dämpfen, warnt Frommwald.

Er plädiert für ein gemeinsames sozialpartnerschaftliches Bemühen bei der Herbstlohnrunde der Kollektivvertragsverhandlungen – einerseits, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhalten und andererseits, um den Wirtschaftsstandort Österreich sowie Arbeitsplätze und Einkommen abzusichern.

Erneuerbare Stromproduktion

„Seitens der Politik müssen jetzt endlich Meter gemacht werden bei der erneuerbaren Stromproduktion, denn bei dem aktuellen Tempo sind die ehrgeizigen Ziele 2030 völlig außer Reichweite“, ist Frommwald überzeugt. Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Stromverbrauch aus erneuerbaren Energien darzustellen. Die Sparte Industrie der WKOÖ unterstützt dieses Ziel, allerding stagniert die nationale erneuerbare Stromproduktion seit Jahren. In Summe ist eine deutliche nationale Zielverfehlung 2030 zu erwarten. Doch es sei wichtig, dass das Ziel erreicht wird, denn dadurch würde die nationale Resilienz erhöht und die Strompreise mittelfristig von fossilen Preiseinflüssen unabhängiger werden.

Klares Nein zu weiteren Steuern

Österreich ist laut Prognosen das Land mit der dritthöchsten Steuer- und Abgabenquote in der EU im Jahr 2023. „Neue Steuern würden den Standort schwächen“, so Frommwald. Die Sparte Industrie lehnt deswegen auch jegliche Formen von Erbschafts-, Schenkungs- und Vermögenssteuern entschieden ab.

Qualifizierte Fachkräfte benötigt

Sowohl bundesweit als auch in Oberösterreich wurden 2023 Beschäftigungsrekorde verzeichnet. „Diese Zahlen dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die schwächer werdende Konjunktur aktuell in steigenden Arbeitslosenzahlen zeigt. Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist noch immer auf sehr hohem Niveau, die Teilzeitquote ist hoch und die Babyboomer-Generation nähert sich der Pension“, warnt Frommwald. Es brauche daher eine Vielzahl an Maßnahmen, darunter eine Hebung des Potentials weiblicher Fachkräfte, die Sicherstellung einer breitenwirksamen Vermittlung technischer sowie digitaler Grundkompetenzen sowie praxisnahe Regelwerke zur Akquise ausländischer Arbeits- und Fachkräfte.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Erschienen
3.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

Schon gewusst

Abenteuer für Kinder: Ferienbetreuung von doppler entlastet Eltern

28. August 2025

Reptilienshow, Nähparty und ein eigenes Boot bauen: Das Ferienbetreuungsprogramm von doppler bietet im Sommer jede Menge Spaß für die Kinder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO