Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Der Gamechanger in der Industrie: Findustrial und Lendscape machen Pay-per-Use Finanzierung für jedermann möglich
Links: Steve Taplin (Lendscape), Rechts: Günter Hehenfelder (Findustrial)
Schon gewusst

Der Gamechanger in der Industrie: Findustrial und Lendscape machen Pay-per-Use Finanzierung für jedermann möglich

22. Oktober 2024

Findustrial, Spezialist für Pay-per-Use- und As-a-Service-Finanzierungsmodelle, und Lendscape, weltweit führender Anbieter von Technologien für gesicherte Unternehmensfinanzierungen, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft flexibler und datengetriebener Finanzierungsmodelle, die auf der tatsächlichen Nutzung von Maschinen und Geräten basieren.

Durch die Kombination der technologischen Expertise von Lendscape und der Erfahrung von Findustrial in Pay-per-Use-Modellen entsteht eine umfassende „Plug-and-Play“-Plattform, die eine flexible und maßgeschneiderte Finanzierung ermöglicht. Statt starrer monatlicher Raten können Unternehmen nun ihre Maschinenfinanzierung an die tatsächliche Nutzung anpassen. Dies schafft nicht nur neue Umsatzpotenziale, sondern bietet auch maximale Flexibilität und Planungssicherheit für Hersteller, Finanzdienstleister und deren Kunden.

Flexibilität und Transparenz im Fokus

Das Kernstück der Partnerschaft ist die Integration der datenbasierten Pay-per-Use Modelle von Findustrial mit der Asset-Finance-Software von Lendscape. Diese API-gesteuerte Lösung bietet Herstellern und Finanzdienstleistern ein Höchstmaß an Flexibilität. Durch das Pay-per-Use Modell wird es möglich, hohe Anschaffungskosten durch laufende Betriebskosten zu ersetzen, welche in Echtzeit getrackt und gemäß Nutzung abgerechnet werden. Besonders gefragt ist das Modell in Branchen wie erneuerbare Energien, Fertigung, Transport, Baumaschinen oder Robotik, in denen die jeweilige Auslastung starken Schwankungen unterliegt.

„Pay-per-Use-Modelle revolutionieren die Finanzierungsbranche, indem sie den Weg für flexible und nachhaltige Einnahmeströme ebnen. Finanzierungpartner und Hersteller können ihre fixen Kosten in flexible, nutzungsbasierte Einnahmen umwandeln und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern, die nur für tatsächlich genutzte Leistungen zahlen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Findustrial, um die Vorteile nutzungsbasierter Finanzierungen einem breiteren Markt zugänglich zu machen,“ erklärt Steve Taplin, Managing Director von Lendscape.

Ein wichtiger Meilenstein für die Maschinenfinanzierung

Günter Hehenfelder, Geschäftsführer und Gründer von Findustrial, fügt hinzu: „Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Schritt zur Weiterentwicklung flexibler, datengetriebener Finanzierungsmodelle. Durch die Kombination unserer Pay-per-Use Expertise und digitalen Plattform mit der fortschrittlichen Technologie von Lendscape bieten wir eine einzigartige All-in-One-Lösung für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Equipment-as-a-Service.“

INFOBOX

Über Findustrial

Findustrial ist ein führender Anbieter flexibler Finanzierungsmodelle wie Pay-per-Use und Equipment-as-a-Service, die speziell auf die Anforderungen von Maschinenherstellern und deren Kunden abgestimmt sind. Diese Modelle helfen, die finanziellen Risiken für Kunden zu reduzieren und erleichtern den Zugang zu neuesten Technologien, während sie den Weg zu datenbasierten Geschäftsmodellen ebnen.

Mit Finanzierungsoptionen wie Krediten, Leasing oder Mietlösungen unterstützt Findustrial die Hersteller dabei, ihren Kunden passende Investitionsmöglichkeiten zu bieten. Dank innovativer Finanzierungspartner, umfangreichem Know-how und einer digitalen Plattform liefert Findustrial anpassungsfähige und zukunftsorientierte Lösungen, die den aktuellen Marktanforderungen gerecht werden.

Mehr unter www.findustrial.io

Über Lendscape

 Lendscape ist der weltweit führende Technologieanbieter für alle Formen der gesicherten Finanzierung.

Mit über 45 Jahren Erfahrung und fundiertem Branchenverständnis hat unser dynamisches Team Technologien für gesicherte Kredite entwickelt, gestaltet und in mehr als 40 Märkten sowie bei einigen der renommiertesten Banken und Finanzdienstleister weltweit eingeführt. Lendscape unterstützt eine Vielzahl von Lösungen für Betriebskapital und Asset-Finanzierung, wie zum Beispiel Factoring, Forderungsfinanzierung, Lieferkettenfinanzierung, asset-basierte Kredite sowie Asset-Finanzierungen und viele weitere spezialisierte Finanzierungsformen.

Mehr unter www.lendscape.com

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Findustrial

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO