Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Corona-Impfstoff „Made in Austria“
Schon gewusst

Corona-Impfstoff „Made in Austria“

27. April 2022

Corona-Impfstoff „Made in Austria“

„PreS-RBD“, so lautet die offizielle Bezeichnung des neuesten Erfolgs der MedUni Wien. Damit die heimische Alternative Comirnaty, Spikevax, Nuvaxovid und andere ebenso prominenten wie schwer auszusprechenden Impfstoffen der namhaftesten Hersteller erweitern kann, bedarf es allerdings noch klinischer Studien. Dass sich deren Finanzierung lohnt zeigen zum die bisherigen Daten zur verlässlichen Wirkung gegen sämtliche Virusmutationen – auch Omikron. Zum anderen birgt der Impfstoff die Möglichkeit, eine weitere Ausbreitung langfristig einzudämmen. „Er hat das Potenzial, eine sterilisierende Immunität gegen alte und neue Varianten zu erzielen, sodass es auch zu keiner Virusproduktion und Weitergabe mehr kommt“, erklärt Studienleiter Rudolf Valenta.

Mehrwert durch Erfahrung

Darüber hinaus profitieren sogenannte „Non-Responder“, also Menschen, bei denen eine Immunantwort auf die Impfung nur gering ist oder sogar gänzlich ausbleibt, von der Innovation. Denn die Expert:innen erwarten, dass die Betroffenen dank der sogenannten „T-Zell-Hilfe“ erstmals zuverlässig geschützt werden könnten. Selbes gilt für Genesene, die als Reaktion auf ihre Erkrankung keine RBD-spezifischen Antikörper gebildet haben. Das Problem hierbei ist das dauerhaft hohe Risiko einer erneuten Ansteckung, welches immerhin jede:n Fünfte:n betrifft, nachdem die Coronainfektion bereits auskuriert wurde und man offiziell den Genesenenstatus innehat.

Mit ein Grund für die bahnbrechenden Vorteile des Impfstoffes made in Austria ist der große Erfahrungsschatz der Forscher:innen. Seit vielen Jahrzehnten befasst man sich an der MedUni Wien mit der Entwicklung von Allergieimpfstoffen – speziell auch mit PreS-Varianten, die sich so immer wieder als wirksam und sicher bestätigen ließen. Konkret wurde in diesem Fall eine Kombination aus einem Corona- und einem Hepatitis-B-Impfstoff hergestellt. Das Ergebnis: Ein heimischer Impfstoff, der möglicherweise wirksamer und vielseitiger einsetzbar ist als die derzeit bekanntesten Alternativen.

„Der Impfstoff ist darauf ausgelegt, wiederholte Injektionen zum Aufbau einer nachhaltigen sterilisierenden Immunität möglich zu machen und könnte in allen Alters- und Risikogruppen zum Einsatz kommen“, so Valenta. Den bisher erhältlichen Impfstoffen könnte er zudem bei der Produktion neutralisierender Antikörper überlegen sein. Ist die Zulassung erfolgreich, leistet Österreich somit vermutlich einen großen Beitrag zum „Zusammenleben“ mit dem Coronavirus – auch weit über die eigenen Grenzen hinaus.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Fotos
Getty Images
Erschienen
27.4.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1184
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich feiert starke Frauen: Der Frauenpreis 2025

14. Juli 2025

Zum dritten Mal wurde der OÖ Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ verliehen, und die Veranstaltung am 10. Juli im „Female.Forum“ der WKO Linz

Schon gewusst

Energie AG gewinnt Jurypreis bei „Starke Frauen. Starkes Land.“

14. Juli 2025

Die Energie AG wurde mit dem Jurypreis für den oberösterreichischen Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das

Header Lifestyle Menschen

Der Artikel, der dich bewegen wird

14. Juli 2025

Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO