

Die Austrian Sales Days in Linz boten eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Vertrieb. An zwei Tagen kamen Branchenexperten, Unternehmer und Vertriebsprofis in den Promenaden Galerien zusammen, um neue Impulse zu erhalten und bewährte Strategien zu diskutieren.
Keynotes und Masterclasses im Fokus
Das Event umfasste ein breit gefächertes Programm auf zwei Bühnen. Während auf der Main Stage Keynotes zu zentralen Themen des Vertriebs präsentiert wurden, bot die Masterclass Stage vertiefende Workshops. Den Auftakt machte Vertriebsexperte Roman Kmenta, der betonte: „Billig sein ist kein Geschäftsmodell.“ Er hob hervor, dass Verkäufer häufig selbst Preisnachlässe ins Spiel bringen und dadurch den Wert ihrer eigenen Produkte mindern. Seine Empfehlung stattdessen: den Mehrwert klar zu kommunizieren und durch eine gezielte Markenstrategie zu überzeugen.
Trends und Strategien für die Zukunft
Neben Kmenta erläuterten weitere Experten neue Ansätze für erfolgreiche Vertriebsstrategien. Besonders thematisiert wurde die Bedeutung von Positionierung, überzeugender Argumentation und Storytelling. Anhand von Beispielen wie der Preisstrategie von Apple oder dem Umgang mit Schlittenhunden wurde aufgezeigt, wie Unternehmen es schaffen, Kunden trotz höherer Preise von ihren Produkten zu überzeugen.
Netzwerkmöglichkeiten und informeller Austausch
Über die inhaltlichen Vorträge hinaus bot die Veranstaltung Gelegenheiten zum Netzwerken. Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige nutzten die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und über aktuelle Herausforderungen zu sprechen. Und nicht zuletzt endete der erste Veranstaltungstag mit einer Aftershowparty, die Raum für informelle Gespräche bot.
Einblicke und Diskussionen zum Vertrieb
So viel steht fest: Die Austrian Sales Days gaben einen umfassenden Einblick in aktuelle Vertriebsstrategien und Herausforderungen der Branche. Die Diskussionen machten deutlich, dass erfolgreiches Verkaufen über reine Preisverhandlungen hinausgeht und stattdessen auf überzeugende Argumente und einen klaren Nutzen für die Kunden setzt.
Der Export Club Österreich startete das Veranstaltungsjahr 2025 mit einem besonderen Clubabend: Am 19. März durften die Mitglieder hinter die
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zögern viele Unternehmen, zu investieren. Doch gerade das ist der Schlüssel für Innovation und langfristige Wettbewerbsfähigkeit,
Gerald Aichhorn wird neues Vorstandsmitglied in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat in seiner heutigen