Page 22 - Demo
P. 22


                                    22Kann eigentlich ein neues Geb%u00e4ude entstehen, das mehr Gr%u00fcnfl%u00e4che schafft, als es verbaut? Und das einen Mehrwert f%u00fcr Unternehmen, Mitarbeitende und die ganze Region schafft? Ein klares Ja, wenn es nach dem Maschinenbauunternehmen Fill geht. Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Andreas Fill und sein Team machten aus dem neuen Power Cube ein echtes Erlebnis %u2013 und die Ideen f%u00fcr Innovationen gehen ihnen dabei scheinbar nie aus.Wie klingt die Zukunftsmusik?Text Melanie KashoferFoto Fill, Antje Wolm%u201eBitte links abbiegen in die Fillstra%u00dfe. Sie haben Ihr Ziel erreicht!%u201c Dass die Stra%u00dfe nach dem Unternehmen benannt ist, das wir heute besuchen d%u00fcrfen, ffnden wir schon mal richtig innovativ. Und dann k%u00f6nnen wir unseren Augen kaum trauen, als wir direkt vorm Haupteingang von Fill stehen. Denn der beschauliche Ort Gurten, der Heimat f%u00fcr knapp 1.200 Menschen ist, l%u00e4sst auf den ersten Blick nicht vermuten, dass hier einer der gr%u00f6%u00dften Player der heimischen Maschinenbaubranche seinen Sitz hat %u2013 mit fast genauso vielen Mitarbeitenden. Und Fill w%u00e4re nicht Fill, wenn der Anlass unseres Besuches nicht mit einem weiteren innovativen Projekt des Unternehmens zusammenh%u00e4ngen w%u00fcrde. %u00dcber zwei Jahre wurde geplant und gebaut, im Mai zogen die ersten Mitarbeitenden ein und mit ihnen gleich ein Fitnessstudio und ein Yogaraum, ein Physiotherapeut, im August folgte ein Friseur mit Kosmetikstudio und bald wird auch das Lokal %u00f6ffinen. Die Rede ist vom Power Cube %u2013%u00a0dem gr%u00f6%u00dften Investitionsprojekt in der Firmengeschichte. Das neue Geb%u00e4ude mit einer Fl%u00e4che von 30.000 Quadratmetern und sechs Ebenen entstand Die Idee zum Power Cube entstand aus vielen gr%u00f6%u00dferen und kleineren Notwendigkeiten und Vorhaben.Andreas FillGesch%u00e4ftsf%u00fchrer, Fill
                                
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26