Page 19 - Demo
P. 19


                                    19ANZEIGEVielfalt ist kein Schlagwort %u2013 sie ist die Grundlage f%u00fcr exzellente Forschung. Kreative Ideen, neue Denkans%u00e4tze und nachhaltige Innovationen entstehen dort, wo Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergr%u00fcnden und Perspektiven zusammenarbeiten. Genau das feiert der neue %u201ediversity4innovation AWARD%u201c %u2013 und tausende engagierte Stimmen haben mitentschieden, wer ausgezeichnet wird!Forschung lebt von Vielfalt %u2013 Vielfalt lebt von Engagement!Die Premiere Zum ersten Mal vergibt die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft f%u00fcr Forschung des Landes Ober%u00f6sterreich, im Herbst 2025 diesen besonderen Preis an Forschende im UAR Innovation Network, die sich in herausragender Weise f%u00fcr Diversit%u00e4t, Chancengleichheit und Inklusion engagieren %u2013 oder deren wissenschaftliche Arbeit ma%u00dfgeblich von diesen Werten gepr%u00e4gt ist. Insgesamt wurden vierzehn Forscherinnen und Forscher f%u00fcr den Preis nominiert. Sie alle zeigen in kurzen Portr%u00e4ts, wie gelebte Vielfalt neue Perspektiven er%u00f6ffnet, Innovation st%u00e4rkt und unsere Gesellschaft voranbringt.Das Besondere Die Entscheidung lag in den H%u00e4nden der %u00d6ffentlichkeit. Einen Monat lang konnten Interessierte t%u00e4glich online f%u00fcr ihre Favoritinnen und Favoriten abstimmen. Das Onlinevoting ist inzwischen abgeschlossen. Tausende Stimmen wurden abgegeben %u2013 ein starkes Zeichen f%u00fcr die Bedeutung von Vielfalt in der Forschung.Mit der Initiative diversity4innovation setzt die UAR ein starkes und sichtbares Zeichen f%u00fcr gelebte Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in der Forschung. Denn Diversit%u00e4t ist weit mehr als ein Schlagwort %u2013 sie ist ein zentraler Motor f%u00fcr Innovation. Unterschiedliche Perspektiven f%u00f6rdern kreatives Denken, erweitern wissenschaftliche Horizonte und schaffen Raum f%u00fcr neue L%u00f6sungsans%u00e4tze.Die Forscherinnen und Forscher im UAR Innovation Network zeigen tagt%u00e4glich, wie bereichernd diese Vielfalt wirkt: Neben ihrer exzellenten wissenschaftlichen Arbeit leisten sie einen unsch%u00e4tzbaren pers%u00f6nlichen Beitrag zur Entwicklung einer offenen, zukunftsorientierten Innovationskultur. Dieses Engagement verdient nicht nur Sichtbarkeit %u2013 es verdient echte Anerkennung. Genau hier setzt der neu geschaffene Preis an: als Ausdruck der Wertsch%u00e4tzung f%u00fcr jene, die wissenschaftlichen Fortschritt mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden.Wer ausgezeichnet wurde, ist ab dem 6. Oktober 2025 auf www.uar.at/diversity4innovation nachzulesen %u2013 inklusive Portr%u00e4ts der Gewinnerinnen bzw. Gewinner und ihrer inspirierenden Arbeit.Danke an alle, die mitgevotet und ein starkes Zeichen f%u00fcr Diversit%u00e4t gesetzt haben. Forschung lebt von Vielfalt %u2013 Vielfalt lebt von Engagement!Foto UAR
                                
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23