Page 32 - Demo
P. 32
32%u0009 Text%u0009 Melanie KashoferFoto Julia TraxlerEinen sicheren Anker in Krisenzeiten. Das w%u00fcnschen sich Mitarbeitende oft von ihren F%u00fchrungskr%u00e4ften. In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen spielt das Managementteam eine noch st%u00e4rkere Rolle, um durch st%u00fcrmische Zeiten zu navigieren. Aber was, wenn der sichere Anker br%u00f6ckelt und eine Restrukturierung n%u00f6tig ist? Christian Hener, gesch%u00e4ftsf%u00fchrender Gesellschafter bei EO Executives Austria, m%u00f6chte Unternehmerinnen und Unternehmern Mut machen. %u201eTrotz aller gegenw%u00e4rtigen Krisen lohnt es sich, nach vorne zu blicken. Diejenigen, die in Krisen antizyklisch agieren, werden aus ihnen gest%u00e4rkt hervorgehen.%u201c Seit Mitte 2024 verzeichnet das Team bei EO Executives eine deutlich gestiegene Nachfrage nach C-Level-F%u00fchrungskr%u00e4ften mit Restrukturierungserfahrung. Viele Unternehmen haben auf den Nachfrageeinbruch reagiert, indem sie Kosten gesenkt, Prozesse verschlankt und die Liquidit%u00e4t eng gesteuert haben. Diese Anpassungen bleiben essenziell, sichern allein jedoch keine nachhaltige Profitabilit%u00e4t. Die logische Konsequenz: Wachstumspotentiale m%u00fcssen systematisch erschlossen und nachhaltig entwickelt werden.Mit Gesp%u00fcr in die ZukunftAus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Chief Sales Officers mit tiefgehendem Verst%u00e4ndnis f%u00fcr aktiven Vertrieb. Diese F%u00fchrungskr%u00e4fte m%u00fcssen nicht nur die klassischen Vertriebsstrategien beherrschen, sondern auch in der Lage sein, neue Nachfrage zu schaffen. Sie ben%u00f6tigen ein Gesp%u00fcr f%u00fcr die Bed%u00fcrfnisse der Kundinnen und Kunden, m%u00fcssen innovative VerDas ganze Interview zum Anh%u00f6renab 16.7.2025.#191 Wie k%u00f6nnen Unternehmen nachhaltig durch Krisen navigieren, Christian Hener?Die gefragtesten F%u00e4higkeiten von F%u00fchrungskr%u00e4ften#1 Vom Sch%u00f6nwetter- zum Schlechtwetterkapit%u00e4n: Krisen vorwegzunehmen und sicher durch St%u00fcrme zu navigieren, ist eine zentrale Eigenschaft, nach der bei Managerinnen und Managern verst%u00e4rkt gesucht wird.#2 Vom Micro- zum Macromanagement: Eine gute F%u00fchrungskraft f%u00f6rdert das selbstst%u00e4ndige Denken der Mitarbeitenden und l%u00e4sst ihnen einen Handlungsspielraum bei der Bew%u00e4ltigung ihrer Aufgaben.#3 Von der Restrukturierung zur Marktentwicklung: F%u00fcr den C-Level ist heute neben dem EBIT die F%u00e4higkeit entscheidend, Umsatzpotentiale strategisch zu entwickeln und profitable Nachfrage aktiv zu gestalten.triebsans%u00e4tze entwickeln und moderne Technologien gezielt einsetzen, um Marktpotentiale auszusch%u00f6pfen.Vertriebsstrategien stehen vor einer doppelten Herausforderung: Bew%u00e4hrte Prinzipien bleiben relevant, zugleich ver%u00e4ndern digitale Absatzkan%u00e4le, KI-Anwendungen und das ver%u00e4nderte Kaufverhalten in B2B und B2C %u2013 insbesondere j%u00fcngerer Entscheiderinnen und Entscheider %u2013 die Spielregeln. Unternehmen m%u00fcssen Nachfrage aktiv schaffen und Kunden gezielt adressieren. Entscheidend bleibt, den Mehrwert klar zu positionieren, Angebote flexibel anzupassen und n%u00f6tigenfalls auch mutig Gesch%u00e4ftsmodelle neu zu denken._Die vergangenen Jahre waren gepr%u00e4gt von Krisen, Lieferkettenproblemen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele Unternehmen fokussierten sich auf Kostensenkung, Struktur und Liquidit%u00e4t. Nun zeigt sich ein neuer Trend: Die Unternehmen erkennen, dass Optimierung allein nicht reicht %u2013 sie m%u00fcssen Wachstumspotentiale strategisch entwickeln. Entsprechend steigt die Nachfrage nach strategisch agierenden Vertriebspers%u00f6nlichkeiten auf C-Level-Niveau. Christian Hener und sein Team bei EO Executives Austria unterst%u00fctzen Unternehmen in %u00d6sterreich und international dabei, Toppositionen zu besetzen. Worauf kommt es in Zukunft im C-Level an? Das wollen wir von ihm wissen.Fachwissen kann man erlernen, es z%u00e4hlen die Managementf%u00e4higkeiten. Christian Henergesch%u00e4ftsf%u00fchrender Gesellschafter, EO Executives Raus Austriaaus dem Krisenmodus