Page 27 - Demo
P. 27
27F%u00d6RDERUNGEN: EIN STRATEGISCHER HEBEL IN DER KRISEEs sind schwierige Zeiten f%u00fcr %u00d6sterreichs Unternehmer:innen. In vielen F%u00e4llen geht es sogar, im wirtschaftlichen Sinne, um Leben oder Tod. Dennoch empfiehlt es sich, den Krisenmodus beiseitezuschieben und den Blick in Richtung Zukunft zu richten. Wie das gelingen kann? Durch die Nutzung alternativer Finanzierungswege. Eine der g%u00fcnstigsten und flexibelsten M%u00f6glichkeiten, um nicht nur zu %u00fcberleben, sondern gleichzeitig auch nachhaltig wettbewerbsf%u00e4hig zu bleiben: F%u00f6rderungen.UNSICHERE ZEITEN, KLUGE ENTSCHEIDUNGENDie gegenw%u00e4rtige Rezession und politische Unsicherheiten bremsen Investitionen, hemmen Innovationen und zwingen Unternehmen in eine defensive Haltung. Doch gerade jetzt zahlt es sich aus, strategisch zu handeln und in die Zukunft zu investieren. F%u00f6rderprogramme bieten vielfach ungenutzte M%u00f6glichkeiten, um Unternehmen zu entlasten, ihre Liquidit%u00e4t zu sichern und ihre Wettbewerbsf%u00e4higkeit sicherzustellen bzw. auszubauen.Jede:r Unternehmer:in wei%u00df: Kosten sparen bedeutet, das Betriebsergebnis zu verbessern. Doch Sparen darf nicht mit Stillstand verwechselt werden. F%u00f6rderungen helfen, Projekte umzusetzen, die sonst aus Budgetgr%u00fcnden auf der Strecke bleiben w%u00fcrden. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Forschung und Entwicklung %u2013 f%u00fcr viele Themen gibt es passende Programme, die bei sofortiger finanzieller Entlastung auch notwendige positive Effekte f%u00fcr kommende Jahre und Jahrzehnte erzielen. KOSTEN F%u00d6RDERN, KOSTEN SPARENEin Unternehmen, das ausschlie%u00dflich ums %u00dcberleben k%u00e4mpft, verliert langfristig an Boden. Stattdessen braucht es eine zukunftsf%u00e4hige Positionierung. F%u00f6rderungen sind nicht nur ein Mittel zur Krisenbew%u00e4ltigung, sondern auch ein langfristiger strategischer Hebel, um innovative Projekte anzusto%u00dfen. Sie bieten eine kosteng%u00fcnstige Finanzierungsform mit vergleichsweise geringen Auflagen, sind zumeist nicht r%u00fcckzahlbar und helfen, punktuelle finanzielle %u00dcberbelastungen zu vermeiden. Gleichzeitig st%u00e4rken sie die Resilienz und Anpassungsf%u00e4higkeit von Unternehmen, um auf alle Entwicklungen %u2013 von der wirtschaftlichen %u00fcber die politische bis hin zur regulatorischen Ebene - eine Antwort parat zu haben. Zusammenfassend bedeutet das: weniger finanzielle Belastung, weniger Risiko und mehr Raum f%u00fcr Wachstum.HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN: %u0009X %u00dcberpr%u00fcfung Ihrer Aufw%u00e4nde auf F%u00f6rderbarkeit: Eine fundierte Analyse der anfallenden Kosten gibt Aufschluss dar%u00fcber, inwieweit F%u00f6rderpotenzial besteht. %u0009X Durchblick in der F%u00f6rderlandschaft erlangen: Angesichts der Vielschichtigkeit der F%u00f6rderlandschaft ist es essenziell, Transparenz zu schaffen. Durch die gezielte Auswahl relevanter Programme sowie die Erstellung von %u00dcbersichten und Strategien lassen sich Finanzierungsm%u00f6glichkeiten strukturiert und zielgerichtet erschlie%u00dfen. %u0009X Um Projekte kosteneffizient auszufinanzieren, wirtschaftliche Stabilit%u00e4t zu gew%u00e4hrleisten und langfristige Entwicklungsperspektiven zu sichern, ist eine weitblickende, strategische Herangehensweise an die F%u00f6rdermittelakquise empfehlenswert. %u0009X Nicht zuletzt kann die Inanspruchnahme externer Expertise eine erhebliche Entlastung interner Ressourcen bewirken. Durch spezialisierte Beratung lassen sich F%u00f6rdermittel effizient nutzen, ohne dass dies zu einer zus%u00e4tzlichen Belastung der betrieblichen Kapazit%u00e4ten f%u00fchrt. F%u00f6rderungen sind keine Notl%u00f6sung, sondern ein strategisches Instrument, das gezielt in unternehmerische Finanzierungsstrategien integriert werden sollte. Wer sich informiert und rechtzeitig handelt, kann so nicht nur Kosten sparen, sondern sein Unternehmen langfristig auf Erfolgskurs halten. bdo.atBDO Austria GmbH QBC 4 %u2013 Am Belvedere 41100 Wien +43 5 70 375 - 1000EVA MARTISCHNIG Senior Managerin +43 5 70 375 - 8834eva.martischnig@bdo.at Sie haben Fragen? Wir sind gerne f%u00fcr Sie da!#MehrWert