Page 25 - Demo
P. 25


                                    25%u201eIch habe damals sofort gemerkt, wie sehr Meditation mein Leben ver%u00e4ndert: Meine Infektanf%u00e4lligkeit und meine Akne verschwanden, mein Selbstbewusstsein wuchs. Ich war so beeindruckt, dass ich unbedingt mehr wissen wollte%u201c, erz%u00e4hlt Wolfgang Schachinger, w%u00e4hrend der Blick seiner hellblauen Augen immer wieder auf der Landschaft ruht. Doch anstatt direkt in die alternative Medizin einzusteigen, entschied er sich f%u00fcr ein klassisches Medizinstudium in Innsbruck. %u201eIch wusste, dass ich eine fundierte schulmedizinische Ausbildung brauche, um wirklich ernst genommen zu werden und beide Welten %u2013%u00a0die moderne Medizin und Ayurveda %u2013%u00a0verbinden zu k%u00f6nnen.%u201c Mit dieser Basis reiste er nach Indien, lernte von den besten Ayurveda-%u00c4rzten, lernte Maharishi Mahesh Yogi pers%u00f6nlich kennen und begann, sein Wissen zu vertiefen. Ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der Alternativmedizin noch wenig Anerkennung fand. Doch er war %u00fcberzeugt: %u201eWir haben unz%u00e4hlige Krankenh%u00e4user, aber kaum Orte, die Gesundheit wirklich f%u00f6rdern. Ich wollte genau so einen Ort schaffen.%u201c Als Mitte der 80er Jahre Maharishi begann, Ayurveda international zu verbreiten, erkannte Schachinger: %u201eHier liegt der Schl%u00fcssel f%u00fcr eine Medizin, die Menschen ganzheitlich betrachtet.%u201cEr begann schlie%u00dflich, in seine Arztpraxis immer mehr Ayurveda zu integrieren. %u201eDas Wunderbare ist ja, dass Ayurveda kompatibel mit allen anderen Medizinsystemen ist. Nat%u00fcrlich gibt es auf beiden Seiten die Puristen, die alles andere verweigern. Aber mir ist klar, dass die klassische Schulmedizin ganz tolle Dinge entwickelt.%u201c Er macht eine kurze Pause. %u201eSie ist nur in den H%u00e4nden der Pharmaindustrie.%u201c Was der modernen Medizin fehle, sei der Ansatz vor Ausbruch von Krankheiten. %u201eMit Ayurveda kannst du schon viel fr%u00fcher ein Ungleichgewicht feststellen und etwas unternehmen, bevor Krankheiten %u00fcberhaupt ausbrechen.%u201c Die Pulsdiagnose spiele dabei eine gro%u00dfe Rolle. Au%u00dferdem k%u00f6nne man die Gesundheit bei Menschen mit chronischen Beschwerden st%u00e4rken. %u201eEs geht nicht Und mit den Beatles. Wenn ein Bild das Leben eines Menschen ver%u00e4ndern kann, dann war es f%u00fcr Wolfgang Schachinger jenes der Beatles zu Besuch beim Begr%u00fcnder der Transzendentalen Meditation in Indien: Maharishi Mahesh Yogi. Damals, 1968, war es eine vage Faszination f%u00fcr ihn. Heute ist der Arzt einer der Wegbereiter des Ayurveda in Europa, verbindet jahrtausendealte Heilkunst mit moderner Schulmedizin und hat mit seinem Gesundheitszentrum somamed einen Ort in %u00d6sterreich geschaffen, der genau diesen Ansatz lebt. Text Susanna WinkelhoferFoto Heldentheater;Walter LuttenbergerDie Nachrichten im Radio, dazwischen Telefonate und die Ansagen der monotonen Navi-Stimme, die schlie%u00dflich verk%u00fcndet: %u201eSie haben Ihr Ziel erreicht.%u201c Geboltskirchen nennt sich das Ziel. Autot%u00fcr auf, Autot%u00fcr zu. Und dann pl%u00f6tzlich %u2013 Stille. Die Morgensonne scheint ins Gesicht, die Augen erkennen blinzelnd ein gro%u00dfes Haus mit blassgelber Fassade auf einer Anh%u00f6he. Gegen%u00fcber ein Kr%u00e4utergarten, naturbelassenes Holz steht Spalier und weist den Weg zum Eingang. Und dann geht die T%u00fcr auf. Da ist sie schon wieder %u2013 die Morgensonne, die durch die Dachfenster in den gro%u00dfen Vorraum strahlt. Um die Wette strahlt mit dem warmen L%u00e4cheln von Gerda Schachinger, die gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang und Tochter Jana das %u201eHome of Ayurveda sonamed %u2013 Zentrum f%u00fcr Maharishi Ayurveda und ganzheitliche Medizin%u201c f%u00fchrt. Da ist noch etwas. Etwas, das irgendwie anders ist. Die Ruhe? So ein Gef%u00fchl von Erdung? So geht es den meisten Menschen, die hier ankommen, werden wir gleich noch erfahren. Warum das so ist, auch das werden wir erfahren. Von Wolfgang Schachinger %u2013 jenem Menschen, der sich mit dem somamed seinen Lebenstraum erf%u00fcllt hat. Ihn treffen wir in einem kleinen Meditationsraum im obersten Stockwerk. Das runde Fenster gew%u00e4hrt den Blick in die weite Landschaft und l%u00e4sst die Sonne herein. Dass das Fenster Richtung Osten zeigt, ist kein Zufall. Die Architektur des Hauses wurde nach vedischen Prinzipien entworfen %u2013%u00a0 mit dem Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen zu f%u00f6rdern. Auch die Anbindung an das Thermalwasser habe eine wichtige Rolle bei der Entscheidung f%u00fcr das Grundst%u00fcck gespielt. %u201eSo l%u00e4sst sich hier die europ%u00e4ische Naturheilkunde mit dem Thermalwasser, der Ayurveda-Medizin und der modernen Medizin verbinden.%u201c Das alles k%u00f6nnte auch die Erkl%u00e4rung f%u00fcr dieses %u201egeerdete Gef%u00fchl%u201c sein, das man schon beim Eintreten sp%u00fcrt. %u201eHier ist ein Ort, der K%u00f6rper, Geist und Seele in Einklang bringt%u201c, erkl%u00e4rt Wolfgang Schachinger. Und genau das war schon lange seine Vision. Bereits als Jugendlicher faszinierten ihn die Beatles und ihre Indienreise %u2013%u00a0 als er w%u00e4hrend seines Medizinstudiums selbst auf die Transzendentale Meditation stie%u00df, wusste er: Das ist es.  Die 3 ENTSCHEIDUNGEN,  die Wolfgang Schachinger  zum pers%u00f6nlichen Erfolg  gef%u00fchrt haben Die Medizin als Berufung erkennenMutig neue Wege gehen
                                
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29