Page 22 - Demo
P. 22
22den Sand stecken, erkennen die anderen Gelegenheiten, wenn sie sich bieten. Oder sie erschaffen sie selbst. Durch Zufall st%u00f6%u00dft er auf einen untersch%u00e4tzten Markt: Garagen. Der Bedarf ist riesig, doch kaum jemand bedient ihn professionell. Als er seine ersten Garagen baut, sind sie in wenigen Tagen vergeben %u2013 ohne gro%u00dfen Vertrieb, ohne lange Verhandlungen. %u201eIch habe f%u00fcnf Garagen bestellt und pl%u00f6tzlich standen 20 Leute da. Das kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen.%u201c Dasselbe Spiel wiederholt sich in Enns, wo er 70 Einheiten errichtet. Anfangs bedient er die Nachfrage %u00fcber seine Baufirma, doch ihm wird schnell klar: Hier schlummert eine echte Marktl%u00fccke. Und er %u201ek%u00fcsst%u201c sie wach.Mit dem Unternehmen GaragenCity setzt Ploier einen neuen Standard f%u00fcr eine Branche, die bis dahin kaum jemand auf dem Schirm hatte. Er ist %u00fcberzeugt: %u201eWer zu lange %u00fcberlegt, verliert wertvolle Zeit.%u201c W%u00e4hrend andere sich in endlosen Analysen verlieren, trifft er Entscheidungen intuitiv %u2013 und liegt damit nach seiner bescheidenen Einsch%u00e4tzung immer richtig. %u201eOb ich je eine Entscheidung bereut habe? Da f%u00e4llt mir jetzt gar keine ein. Ich habe nie lange %u00fcberlegt, ob etwas funktionieren k%u00f6nnte. Ich habe es einfach gemacht%u201c, erz%u00e4hlt er mit einer Selbstverst%u00e4ndlichkeit, die verbl%u00fcfft. Gelernt hat er das mitunter von seinem %u00e4lteren Bruder, zu dem er schon in jungen Jahren aufblickt. %u201eLeider ist er 1998 verstorben. Aber das war ein richtiger Unternehmer, der mich von der Jugend an angesteckt hat.%u201cAuch als er mit dem Wachstum seines neuen Unternehmens die erste gro%u00dfe Garagenanlage mit 260 Einheiten plant, k%u00f6nnte er z%u00f6gern. Stattdessen entscheidet er sich, zu bauen, und bereut bis heute nur eine Sache: %u201eIch h%u00e4tte auf Anhieb doppelt so viele Einheiten verkaufen k%u00f6nnen. Zu klein zu denken, war der einzige Fehler%u201c, betont er mit einem Lachen. Denn Garagen entpuppen sich als weitaus mehr als %u201enur%u201c Stellpl%u00e4tze, sondern auch als gefragte Hobbyr%u00e4ume, sinnvolle Platzerweiterungen in Zeiten, in denen wenige Quadratmeter beim Preis von Wohnraum st%u00e4rker ins Gewicht fallen, und nicht zuletzt als Kapitalanlagen. %u201eEgal ob Mieten, Kaufen oder Investieren %u2013 viele wissen gar nicht, wie einfach und sicher eine Investition in Garagen sein kann%u201c, erkl%u00e4rt er. Das Prinzip ist denkbar simpel: %u201eMan kann eine oder mehrere Garagen mit Mietzinsgarantie kaufen und wir k%u00fcmmern uns um die Vermietung und Verwaltung. Das ist viel Ich treffe eine Entscheidung, stehe dahinter und fertig! Josef PloierGesch%u00e4ftsf%u00fchrer, GaragenCity#Entscheidungsfragen an Josef PloierMieten oder kaufen_KaufenSneakers oder Anzugschuhe_AnzugschuheBauchgef%u00fchl oder Kopfsache_Bauchgef%u00fchlFr%u00fcher Vogel oder Nachteule_Beides zugleich, die N%u00e4chte waren kurz, die Tage langGro%u00dfstadt oder Landleben_LandlebenIn neue Standorte investieren oder bestehende optimieren_In neue Standorte investierenAuto oder %u00d6ffis_AutoInnovation oder alte Schule_InnovationDigitale oder analoge Notizen_AnalogMundpropaganda oder Online-Vermarktung_MundpropagandaErfolg hat 3 Buchstaben: T U N