Page 81 - Demo
P. 81


                                    81tun. Mit meinem Deb%u00fctffllm ist das ja gerade erst der Anfang. Ich m%u00f6chte solche Anderswelten weiterhin kreieren.Dennoch hast du zuerst eine Karriere im Tourismus eingeschlagen. Warum?Anna Unterweger:%u00a0Hotellerie ist meine Heimat. Ab vierzehn war ich in der Tourismusschule im Internat, am Wochenende habe ich immer daheim gearbeitet und in den Sommerferien Praktika gemacht %u2013 von Irland bis in die USA. Aber mit 25 dachte ich: entweder jetzt oder nie. Also habe ich den radikalen Cut gemacht und mich zu 100 Prozent auf die Schauspielerei und den Film fokussiert. Ab da lief es wie von selbst: Ich bekam in Salzburg eine Hauptrolle in einem Abschlussffllm, und das brachte mich %u00fcberhaupt erst zur FH, wo ich sp%u00e4ter auch Regie studierte.Nicht jede Regisseurin hat auch eine Schauspielausbildung. Inwiefern hilft dir diese Ausbildung jetzt bei deiner Arbeit?Anna Unterweger: Die Schauspielausbildung ist als Regisseurin Gold wert, weil du die Schauspieler verstehst. Du wei%u00dft, dass sie Menschen sind, die arbeiten und eine Leistung bringen m%u00fcssen. Wenn man versteht, wie Schauspieler funktionieren und welche Tools es gibt, kann man ganz anders mit ihnen arbeiten. Es ist wie im Hotel: Ein Hoteldirektor muss auch wissen, wie es im Housekeeping aussieht, um mit den Menschen dort richtig umzugehen.Wie hat dich das Studium an der FH Salzburg zu deiner Berufung gebracht?Anna Unterweger:%u00a0 Das Essenzielle war, in einem Umfeld zu sein, das genauso tickt wie ich. Es ist so wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die dich pushen und inspirieren, das Beste aus dir herauszuholen. An der FH f%u00fchlte ich mich zum ersten Mal seit Langem angekommen und habe dort unglaublich viel Energie freigesetzt.Hattest du manchmal Zweifel, ob dieser Weg der richtige ist?Anna Unterweger:%u00a0Nein, nie. Der einzige Gedanke, den ich manchmal habe, ist, dass es so viele M%u00f6glichkeiten g%u00e4be, wie man die Branche fairer gestalten und den Arbeitenden das Leben ein wenig erleichtern k%u00f6nnte. Aber Zweifel, dass es der falsche Weg ist? Nein, die hatte ich nie.Was ist dein Warum? Was treibt dich an?Anna Unterweger:%u00a0 F%u00fcr mich ist es die Anderswelt, wie sie Walt Disney auch erschaffien hat. Film ist ein Erlebnis, und ich liebe es, in diese anderen Dimensionen einzutauchen. Es gibt so viel mehr als das normale Leben, und es ist mir wichtig, dass wir das nicht vergessen.Wer oder was inspiriert dich in deiner Arbeit?Anna Unterweger:%u00a0 Kolleginnen, Studenten, Schauspieler oder auch meine Familie. Es gibt so viele inspirierende Menschen. Mein wahres Vorbild ist aber meine eigene beste Version. Jeden Tag frage ich mich: Wie kann ich diese beste Version von mir erreichen? Diese Vision von mir selbst inspiriert mich.Was w%u00fcrdest du jungen Kreativen raten, die ebenfalls in die Filmbranche wollen?Anna Unterweger:%u00a0Mutig sein und einfach machen! Das ist wirklich wichtig. Egal was, Hauptsache, du tust etwas. Alles bringt dich weiter %u2013 alles, au%u00dfer nichts zu tun. Man sollte sich viel anschauen, offien sein und auf das eigene Bauchgef%u00fchl h%u00f6ren %u2013 da ist oft so viel versteckt._ Verbinden Sie Industrial-Ethernet und Single-Pair-Ethernet-Netzwerke%u2192 Durchg%u00e4ngige IP-basierte Kommunikation vom  Sensor zur Cloud%u2192 Rate Limiter verhindert unkontrollierten  Datenverlust bei hohem Datenaufkommen%u2192 Zeit- und Kostenersparnis durch vereinfachte  Verkabelung bis 1.000 m (10BASE-T1L)ProduktinformationHilscher Austria GmbHTel. +43 (0) 732931675-0E-Mail: at.sales@hilscher.comwww.hilscher.com/at/TCP/IP UDP/IP
                                
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85