Page 73 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 73

Österreich zählt bei
                                                        der Energiewende
                                                        zu den Wegbereitern
                                                        in Europa.

                                                        Kadri Simson
            Wachstum anzukurbeln. Darüber hinaus müssen
            wir weiter nach neuen und besseren Lösungen   EU-Kommissarin für Energie
            suchen. Vor 30 Jahren wurde der erste Offshore-
            Windpark in Dänemark gebaut. Heute sind wir
            bei dieser Technologie weltweit führend und Off-
            shore-Energie kann preislich mit fossilen Brenn-
            stoffen mithalten. Uns bleiben noch einmal 30
            Jahre bis 2050, und wir sollten diese Zeit nutzen.

            Laut der Europäischen Kommission
            wird die EU „diejenigen, die am
            stärksten mit dem Übergang zu einer
            umweltfreundlichen Wirtschaft zu kämpfen
            haben, finanziell und mit technischer Hilfe
            unterstützen“. Im Zeitraum 2021 bis 2027
            sollen für die am meisten betroffenen       In welcher Rolle sehen Sie Österreich
            Regionen mindestens 100 Milliarden Euro     im Bereich der Energiewende?
            mobilisiert werden. Welche Regionen         SIMSON_Österreich zählt bei der Energiewende
            werden das sein und vor welchen             zu den Wegbereitern in Europa. Die Regierung
            Herausforderungen stehen diese?             hat sich nicht nur verpflichtet, bis 2030 Strom
            SIMSON_Der Mechanismus für einen gerechten   aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen zu
            Übergang konzentriert sich insbesondere auf die   nutzen, sondern auch bis 2040 insgesamt Klima-
            Regionen, Industrien und Beschäftigten, die am   neutralität zu erreichen. Damit ist Österreich un-
            stärksten von der Abkehr von fossilen Brenn-  serem gemeinsamen Zeitplan zehn Jahre voraus!
            stoffen betroffen sein werden. Das sind unter an-  Österreich ist Vorreiter bei der Nutzung erneuer-
            derem Bergbauregionen und Beschäftigte in der   barer Energien: Schon heute stammen 77 Prozent
            Schwerindustrie. In Österreich liegen die Regio-  des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen und
            nen mit den höchsten Treibhausgasemissionen in   an manchen Tagen sind es sogar fast 100 Prozent.
            der Steiermark und in Oberösterreich. Kohlen-  Österreich ist bei grünen Technologien weltweit
            stoffintensive Industriezweige sind dort wichtige   führend und kann eine starke Innovationsleistung
            Arbeitgeber. 2017 waren in der Steiermark und in   vorweisen. Derzeit laufen mehrere Demonstrati-
            Oberösterreich insgesamt fast 40.000 Menschen   onsvorhaben in enger Zusammenarbeit mit dem
            in der Herstellung von Metallen, Papier und che-  Privatsektor, bei denen  Wasserstoff in Industrie
            mischen Erzeugnissen beschäftigt. Die hohe Koh-  und  Verkehr eingesetzt wird. Im Oktober habe
            lenstoffintensität der Industrien in der östlichen   ich virtuell die österreichische Umweltministerin
            Obersteiermark und im Traunviertel macht deut-  Leonore Gewessler getroffen, um die österreichi-
            lich, vor welch großen Herausforderungen wir bei   schen Pläne zu erörtern und ihr meine Unterstüt-
            der Dekarbonisierung stehen.                zung zuzusagen.





      Wieder entspannt lächeln, denn ...



















          wir kaufen dein Unternehmen.com




                                                                                            73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78