Page 74 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 74

Es ist wie das Bild des
          Karrens, der im Dreck
          steckt. Europa alleine                                      Sie fordern ein akkordiertes globales
          schafft es nicht, den                                       Vorgehen zur Erreichung der
          Karren aus dem Dreck                                        klimapolitischen Ziele. Wie könnte
          zu ziehen.                                                  das funktionieren?
                                                                      GREINER_Hier ist die europäische Politik ge-
          Axel Greiner                                                fordert,  Verhandlungen mit den übrigen glo-
                                                                      balen Wirtschaftsregionen zu führen: So wie in
          Präsident, IVOÖ
                                                                      einem globalen Abkommen gegen den Verlust der
                                                                      Ozonschicht gekämpft wurde, so war das Pariser
                                                                      Abkommen ja auch als gemeinsames  Vorgehen
                                                                      gedacht. Es ist wie das Bild des Karrens, der im
                                                                      Dreck steckt. Einer zieht den Karren und die an-
                                                                      deren müssen anschieben. Europa alleine schafft
                                                                      es nicht, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
                                                                      Es müssen alle wichtigen Wirtschaftsregionen an
                                                                      Bord geholt werden und Staaten wie Indien, Chi-
                                                                      na und die USA schneller eingebunden werden.
                                                                      Zum Vergleich: Europa ist für zehn Prozent des
                           Aktuell wird auf europäischer Ebene        weltweiten CO 2-Ausstoßes verantwortlich, China
                           und auf Bundesebene über eine              für 28 Prozent. Wir sehen in Europa die Aufgabe,
                           weitere Verschärfung der Klimaziele        Technologien zur CO 2-Reduktion zu entwickeln
                           diskutiert. Der European Green Deal        und dann dafür zu sorgen, dass sie weltweit ein-
                           soll dafür sorgen, dass Europa als erster   gesetzt werden.
                           Kontinent klimaneutral wird. Sie fürchten
                           negative standort- und finanzpolitische    Warum kommen diese Verschärfungen der
                           Auswirkungen für Österreich. Warum?        Klimaziele gerade jetzt in der Coronakrise?
                           GREINER_Die Industrie steht hinter den Klima-  GREINER_Das Statement „Das Klima wartet
                           zielen und auch zur Notwendigkeit, fossile durch   nicht, bis wir die Pandemie überwunden haben“
                           regenerative Energieträger zu ersetzen. Der Um-  ist richtig. Die Coronakrise beschleunigt viele
                           bau der Wirtschaft muss aber so gestaltet werden,   Prozesse, die bislang gar nicht so leicht umzuset-
                           dass Europas Industrie nicht an  Wettbewerbs-  zen gewesen wären, gerade im Bereich der Digita-
                           fähigkeit  verliert.  Leider  sind wichtige  Global   lisierung und Automatisierung. Und nun ist der
                           Player wie China oder die USA in dieser globalen   richtige Moment, um diese neuen Technologien
                           Diskussion nicht mitgegangen und Europa macht   zur Anwendung zu bringen. Die Industrie möch-
                           den Vorreiter, weil Europa die Technologien und   te für die Erarbeitung der Maßnahmen zur Er-
                           das Know-how hat. Österreich ist  führend in   reichung der Klimaziele ein Mitspracherecht. Ein
                           energie-  und klimaschonenden Produktionsver-  globales Level-Playing-Field bei den Kosten für
                           fahren. Der Green Deal kann aber industrielle   CO 2-Emissionen ist notwendig und es muss klar
                           Produktionsprozesse, die auf CO 2-intensiven   kommuniziert werden, welche Auswirkungen die
                           Energieträgern und Rohstoffen beruhen, sehr   Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele für
                           stark unter Druck setzen und zu einer Abwan-  jeden Einzelnen haben könnten.
                           derung der Produktion und einem Abfluss von
                           Arbeitsplätzen in Nicht-EU-Staaten führen. Die   Die Bundesregierung möchte bis 2030
                           Produktion in Österreich hat positive Effekte auf   die gesamte Stromversorgung aus
                           die globale Klimabilanz. Zwar steigen dadurch   erneuerbaren Quellen beziehen. Sie
                           die nationalen Emissionen, aber eine Tonne an   fordern hierzu eine Nachschärfung der
                           Mehremissionen in Österreich durch verstärkte   Gesetze, insbesondere des „Erneuerbaren-
                           Produktion von Zwischenprodukten bringt eine   Ausbau-Gesetzes“. Was fordern Sie
                           Einsparung von 1,9 Tonnen an Treibhausgasemis-  konkret?
                           sionen auf globaler Ebene.                 GREINER_Wir fordern auch hier eine Gesamt-
                                                                      kostenbetrachtung. Im Moment wird das Gesetz
                           Ohne konkrete Maßnahmen zur Erreichung der   von Seiten der Energieerzeugung aufgesetzt und
                           Klimaziele und eine Gesamtkostenaufstellung   die  Folgekosten  werden  nicht  mitbedacht.  Im
                           kann der Umbau des  Wirtschaftssystems nicht   Entwurf  werden nichtgeförderte  Energieträger
                           geplant werden.  Wettbewerbsverbote durch die   komplett ausgeblendet.  Vielfach wird nur bis
                           Politik können die freie Marktwirtschaft schä-  zum  Wasserstoff  gedacht,  aber dafür  brauchen
                           digen. Die energieintensive Industrie bildet die   wir ja ein völlig neues logistisches System, Ma-
                           Grundlage für alle weiteren Branchen.  Wenn   schinen und Anlagen. Europa kann nur durch
                           sie so zurückgefahren wird, dass sie nicht mehr   Technologien leben, weil es nicht genügend Roh-
                           konkurrenzfähig ist, dann werden Österreich und   stoffe hat. Es ist deshalb wichtig, dass das Gesetz
                           Europa an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.   eine  technologieoffene  Ausschreibung  zulässt,
                                                                      damit wir als Forschungs- und Innovationsland
                           Eine wirtschaftliche Chance im Green Deal besteht   alle Möglichkeiten ausschöpfen und diese markt-
                           also nur, wenn auf globaler Ebene gehandelt wird.     wirtschaftlich umsetzen können._


                           74
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79