Page 70 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 70
Allerdings sind Kosten, die aufgrund von Um-
# # Lenzing weltproblemen entstehen, derzeit nicht in den
Produktpreis eingespeist, müssen aber in Zukunft
Branche_Produktion holzbasierter Fasern irgendwann beglichen werden. Daraus ergeben
für die Textil- und Vliesstoffindustrie sich für nachhaltige Entwicklungen langfristig
auch Kostenvorteile.
Standorte_Oberösterreich, Burgenland, Tschechien,
Großbritannien, USA, Indonesien, China, Brasilien (im Bau),
Thailand (im Bau) und eine Reihe von Offices weltweit
Anzahl der Mitarbeiter_rund 7.000
Jahresumsatz_2,11 Milliarden Euro (2019)
# Karl Hasenöhrl
Geschäftsführer,
Hasenöhrl
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie? minimieren. Es gibt jetzt schon zu wenig
HASENÖHRL_Da wir ein rohstoffgewinnender Standorte. Wenn wir uns um dieses Problem
Betrieb sind, bedeutet Nachhaltigkeit für uns nicht annehmen, wird diese Aufgabe für unsere
der ressourcenschonende Abbau dieser Materia- Nachfolgegenerationen fast nicht mehr zu
lien. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch bewältigen sein.
intensiv mit dem Rückbau und dem Abbruch von
alten Gebäuden sowie Fabrikarealen und achten Welche unternehmerischen Vorteile bringt
sehr darauf, dass diese alten Baustoffe wiederauf- eine Nachhaltigkeitsstrategie abseits der
bereitet werden und nicht auf diversen Deponien positiven Außenwahrnehmung?
landen. HASENÖHRL_Wir haben aufgrund unserer
Nachhaltigkeitsstrategie schon viele innovative
Was sind die zwei wichtigsten Ziele, die Nischenprodukte wie unseren Ökobeton entwi-
Ihre Branche mit Blick auf die Umwelt ckelt. Innerbetrieblich bringt unsere Nachhaltig-
fokussieren sollte? keitsstrategie ebenso Einsparungen im materiel-
HASENÖHRL_Da die Gewinnung von Rohstoffen len Bereich.
immer einen Eingriff in die Natur bedeutet,
ist es notwendig, die Anstrengungen bezüglich Wie muss Nachhaltigkeit
ressourcenschonender Materialgewinnung sowie gemanagt werden?
der Entwicklung von Recycling- und Sekundär- HASENÖHRL_Das Umfeld der Nachhaltig-
produkten der Bevölkerung medial darzustellen. keit ist ständig zu beobachten und laufend den
Das zweite Ziel muss sein, die Deponien zu neuesten Erkenntnissen anzupassen. In unserem
Bereich fängt das mit der CO 2-Reduktion im
Hinblick auf den großen Treibstoffverbrauch an
und beinhaltet das Wiederverarbeiten von alten
Baustoffen sowie die Entwicklung von umwelt-
# # Hasenöhrl schonenden Methoden für unsere Recyclingtätig-
keiten.
Branche_Tiefbau, Baustofferzeugung, Abbruch,
Entsorgungswirtschaft
Standorte_St. Pantaleon-Erla, Linz, Enns, Freistadt und Sierning
Anzahl der Mitarbeiter_650
Betriebsleistung_110 Millionen Euro
70