Page 68 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 68

MACHTLINGER_Die Luftfahrtindustrie hat sich   Was sind die größten Herausforderungen
                           zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 bei einer   bei der Umsetzung nachhaltiger
                           prognostizierten  Verdreifachung  der Passagie-  Geschäftsprozesse?
                           re den CO 2-Ausstoß von derzeit 2,7 Prozent zu   MACHTLINGER_Sich niemals mit dem Erreich-
                           halbieren. Ein weiteres Ziel ist die Materialkreis-  ten zufrieden zu geben und die gesamte Organi-
                           laufwirtschaft. Flugzeuge haben einen 20- bis   sation, Top-down und Bottom-up, immer wieder
                           25-jährigen Lebenszyklus. Erklärtes Ziel ist es,   zu motivieren, über den  Tellerrand zu blicken.
                           nach einem Flugzeugleben alle im Flugzeug ver-  Eine weitere Herausforderung ist die Identifizie-
                           bauten Materialien zu recyceln und so aufzube-  rung von möglichen  Veränderungen, deren Be-
                           reiten, dass neue Flugzeuge damit gebaut werden   wertung bezüglich Umsetzbarkeit und dann auch
                           können.                                    die tatsächliche Bearbeitung – wer stehen bleibt,
                                                                      der geht zurück!

                                                                      Wie muss Nachhaltigkeit
                                                                      gemanagt werden?
                              # # FACC                                MACHTLINGER_Auf den Punkt gebracht: das,

                                                                      was wir heute tun, sichert ein lebenswertes Mit-
                                                                      einander von morgen. Unsere Vision ist es, Flug-
                              Branche_Luftfahrtindustrie              zeuge komfortabler, effizienter, leichter, leiser und
                              Standorte_Headquarter und 5 Werke       umweltfreundlicher zu machen. Der umweltre-
                              in Oberösterreich, 13 internationale    levante Schwerpunkt liegt dabei auf  Treibstoff-
                              Standorte
                                                                      reduktion und Performancesteigerung der Flug-
                              Anzahl der Mitarbeiter_2.700
                                                                      zeuge. Unsere Ingenieure arbeiten tagtäglich an
                              Jahresumsatz_665 Millionen Euro         Innovationen und Produkten, die eine verbesser-
                              im Rumpfgeschäftsjahr 2019              te Aerodynamik und geringeres Gewicht erzielen
                              (März – Dezember)
                                                                      und dadurch höhere Effizienz und eine geringe
                                                                      CO 2-Belastung der Umwelt ermöglichen.






                                                                      Prozent davon stammen von 43 Wasserkraftwer-
                                                                      ken, der Rest aus Photovoltaik, Windkraft, Bio-
                                                                      masse und biogenen Abfällen. Damit versorgt die
                                                                      Energie AG fast 800.000 Haushalte mit nachhal-
                                                                      tig erzeugter Elektrizität.

                                                                      Was sind die zwei wichtigsten Ziele, die
                                                                      Ihre Branche mit Blick auf die Umwelt
                                                                      fokussieren sollte?
                                                                      STEINECKER_Die  Versorgungs- und Entsor-
                                                                      gungssicherheit. Neben dem Ausbau der erneuer-
                                                                      baren Energie für die Energiewende ist auch die
                                                                      Gewährleistung einer umweltgerechten und ge-
                                    # Werner Steinecker               setzeskonformen Kreislaufwirtschaft wesentlich.

                                               Generaldirektor,       Wie muss Nachhaltigkeit
                                Energie AG Oberösterreich             gemanagt werden?
                                                                      STEINECKER_Das Nachhaltigkeitsmanagement
                                                                      setzt ein konsequentes Qualitäts-, Sicherheits-
                           Wie nachhaltig ist die Energie AG?         und Umweltmanagement voraus, benötigt aber
                           STEINECKER_70,8 Prozent der Stromeigenauf-  auch ein gemeinsames Verständnis bei allen Betei-
                           bringung der Energie AG kommen aus erneuer-  ligten, von den Mitarbeitern über die Führungs-
                           baren Quellen – in Summe 2.701 GWh. 93,2   kräfte bis hin zum  Vorstand und Aufsichtsrat.
                                                                      Unumgänglich ist auch eine enge  Verknüpfung
                                                                      mit der Unternehmensstrategie.

                                                                      Wir schreiben das Jahr 2030: Die Energie
          # # Energie AG                                              AG blickt stolz auf ein nachhaltiges

                                                                      Jahrzehnt zurück, weil  …
          Branche_Energiewirtschaft                                   STEINECKER_… die Energie AG mit ihren
          Standorte_159                                               Projekten einen signifikanten Beitrag zur Ener-
                                                                      giewende geleistet hat. Auch die Versorgungssi-
          Anzahl der Mitarbeiter_4.949 (im GJ 2018/19)
                                                                      cherheit konnte durch Investitionen in die öko-
          Jahresumsatz_1.813,4 Millionen Euro (im GJ 2018/19)
                                                                      logischsten Stromspeicher sichergestellt werden.

                           68
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73