Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Auf Achse: Die zweite Straßenbahnachse in Linz
Schon gewusst

Auf Achse: Die zweite Straßenbahnachse in Linz

28. April 2015

Auf Achse: Die zweite Straßenbahnachse in Linz

Die Stadt Linz wächst kontinuierlich und damit auch das Verkehrsaufkommen in der Stadt. Alleine im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Menschen mit Hauptwohnsitz in Linz um mehr als 3.600 Personen auf 198.181 Einwohner. Derzeit fahren die Straßenbahnen in den Hauptzeiten auf der Landstraße beinahe Stoßstange an Stoßstange, eine weitere Verdichtung der Fahrzeiten ist daher nicht möglich. „Wir müssen die sogenannte Feinverteilung in der Stadt vorantreiben“, erklärt Entholzer.

Investitionen mit Zukunft

Die geplante zweite Straßenbahnachse soll zur besseren Verteilung des Verkehrs beitragen. Auch weitere Projekte wie eine Park&Ride Anlage bei der Lederfabrik, separate Busspuren und Busbeschleunigungsstreifen sowie die Errichtung einer permanenten Schnittstelle zwischen Öffentlichem Verkehr und Raumordnung nach Schweizer Vorbild sind im Gespräch.

Laut einer aktuellen Studie der TU Wien zahlen sich Investitionen in den öffentlichen Verkehr aus: „Wenn man einen Euro in den öffentlichen Verkehr investiert kommt er dem Land letztendlich mit 1,5 Euro im Bruttoprodukt zugute“, sagt Entholzer. Zudem wird die Attraktivität der Stadt Linz als Wohn- und Wirtschaftsstandort erhöht. So wird durch die Errichtung der neuen Straßenbahnstrecke zum Beispiel das Wohnbauprojekt Grüne Mitte besser an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden.

Realisierung der zweiten Straßenbahnachse frühestens 2018

Um den Verkehr nicht zusätzlich zu belasten, werden große Teile der zweiten Straßenbahnachse unterirdisch geplant. Laut aktueller Entwurfsplanung verläuft die neue Strecke über die geplante neue Eisenbahnbrücke zur Tabakfabrik, weiter zur Nietzschestraße und anschließend zum Designcenter. Dort wird es eine Abzweigung geben, eine Achse soll in Richtung Bulgariplatz, die andere in Richtung Hauptbahnhof verlaufen.

Das Projekt befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung, die Grob- und Detailplanung steht noch aus. „Einen klaren Planungsauftrag an die Linz Linien und eine Zusage des Landes, wo unterirdisch und wo oberirdisch geplant wird, gibt es bereits“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Entholzer. Auch eine Vereinbarung über die gemeinsame Finanzierung der Planungskosten wurde getroffen. Laut Entholzer könne man davon ausgehen, dass man „frühestens 2018/2019 in eine Realisierungsphase gehen kann“.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
28.4.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO