Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 FMTG investiert in Menschen
Die Youngstar Teamdays 2025
Schon gewusst

FMTG investiert in Menschen

21. Oktober 2025

Falkensteiner Hotels & Residences mit neuen HR-Konzepten und Top-Auszeichnungen

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) setzt neue Maßstäbe in Mitarbeiterentwicklung und Employer Branding. Mit dem innovativen Onboarding-Tool „Escape the Company“ sichern sich die Falkensteiner Hotels & Residences den HR Award 2025 und mit dem Projekt „Tomorrow’s Tourism. Today’s Talent“ den 2.Platz beim Constantinus Award. Zudem wurde das Falkensteiner Schlosshotel Velden kürzlich von der Kronen Zeitung und dem IMWF Austria erneut zum Top-Lehrbetrieb Österreichs gekürt.

Mit einem klaren Bekenntnis zu exzellenter Ausbildung, internationaler Karriereförderung und innovativen HR-Initiativen positioniert sich die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) als einer der attraktivsten Arbeitgeber in der europäischen Tourismusbranche. „Human Resources wird bei uns großgeschrieben – nicht als Schlagwort, sondern als gelebte Unternehmensphilosophie“, betont Otmar Michaeler, CEO der FMTG. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – insbesondere unsere Lehrlinge – sind die Zukunft des Tourismus. Mein besonderer Dank gilt unserem People-Development-Team, das mit unermüdlichem Einsatz Aus- und Weiterbildung in der gesamten Gruppe vorantreibt.“

Youngstars Team Days 2025: Leidenschaft trifft Perspektive

Ein besonderes Highlight im HR-Jahreskalender sind die Falkensteiner Youngstars Team Days, die 2025 in Südtirol stattfanden. 32 Lehrlinge aus Österreich und Italien reisten in das Falkensteiner Family Resort Lido und das Falkensteiner Hotel Kronplatz, wo sie exklusive Einblicke in die Welt der Hotellerie erhielten. Auf dem Programm standen Führungen, kulinarische Erlebnisse, Workshops mit Küchenchefs sowie ein Austausch mit Hoteldirektoren und dem Top-Management der FMTG. Ein besonderer Höhepunkt war die Team Activity Time mit Erich Falkensteiner, inklusive einer exklusiven Führung durch die Intercable Arena, das Stadium des HC Falkensteiner Pustertal. „Die Youngstars Days zeigen, was unsere Branche ausmacht: Teamgeist, Begeisterung und den Mut, Neues zu lernen“, sagt Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG. „Unseren Lehrlingen dabei zuzusehen, wie sie mit Leidenschaft und Neugier an ihre Ausbildung herangehen, macht mich stolz – denn sie sind die Falkensteiner Generation von morgen.“

Youngstars Erasmus+-Programm: Internationale Karrieren beginnen hier

Bereits 2024 startete die FMTG das Youngstars Erasmus+-Programm, in dessen Rahmen Lehrlinge Auslandspraktika absolvieren und internationale Erfahrungen sammeln können. 2025 wurde das Programm erfolgreich fortgesetzt: Lehrlinge aus Österreich und Südtirol sammelten im Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo, im Falkensteiner Resort Punta Skala, im Falkensteiner Hotel Capo Boi sowie im Falkensteiner Hotel Prag insgesamt 13 Wochen Auslandserfahrung. Dieses Projekt fördert interkulturelle Kompetenzen, Selbstständigkeit und internationale Karrierewege – zentrale Erfolgsfaktoren in der modernen Tourismuswelt.

Ausgezeichnete Ausbildungsqualität: Top-Lehrbetrieb & HR-Awards

Das Falkensteiner Schlosshotel Velden wurde von der Kronen Zeitung und dem IMWF Austria erneut zum „Top-Lehrbetrieb Österreichs“ in der Kategorie Hotellerie gekürt – ein Beleg für das hohe Ausbildungsniveau und das starke Engagement der FMTG in der Fachkräfteentwicklung.

Auch auf internationaler Bühne sorgt Falkensteiner für Aufsehen: Beim Constantinus Award 2025 erreichte das Projekt „Tomorrow’s Tourism. Today’s Talent“ – eine Kooperation mit Skillsfabrik – den 2. Platz. Das Programm kombiniert internationale Job-Rotation, Generationen-Workshops und Sozialkompetenztraining und bietet damit ein zukunftsweisendes Modell für nachhaltige Personalentwicklung im Tourismus.

Ein weiterer Höhepunkt: Beim HR Award 2025 in der Wiener Hofburg holten die Falkensteiner Hotels & Residences in der Kategorie „People & Technology“ den 1. Platz. Prämiert wurde das innovative Onboarding-Tool „Escape the Company“, ein digitales Escape-Game, das neue Mitarbeitende spielerisch mit den Unternehmenswerten und Prozessen vertraut macht.

Nachhaltige HR-Strategie mit Zukunft

Mit Programmen wie dem Youngstars Erasmus+, den Team Days und innovativen Lernformaten zeigt die FMTG, dass Employer Branding weit mehr ist als ein Schlagwort. Es ist Teil einer klaren strategischen Ausrichtung, die auf Wertschätzung, Weiterentwicklung und Zusammenhalt setzt. „Wir investieren konsequent in unsere Teams – von der Ausbildung bis zur Führungsebene“, so Michaeler. „Nur mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird unsere Branche auch in Zukunft erfolgreich sein. Eine Karriere im Tourismus ist cool – und wer wirklich will, kann in unserer Branche so schnell Karriere machen wie in kaum einer anderen.“ Ein Beispiel für die erfolgreiche Talentförderung der FMTG ist Thomas Haslauer, der 2025 mit 29 Jahren zum jüngsten General Manager der Falkensteiner Geschichte ernannt wurde. Seit 2015 hat er alle Karrierestationen im Unternehmen durchlaufen.

INFOBOX

Über Falkensteiner Hotels & Residences / FMTG
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) zählt zu den führenden Tourismusunternehmen Europas. Unter der Marke Falkensteiner Hotels & Residences betreibt die Gruppe rund 30 Hotels und Resorts in sechs europäischen Ländern. Neben innovativen Gästekonzepten legt die FMTG einen besonderen Schwerpunkt auf Human Resources, Aus- und Weiterbildung sowie nachhaltige Personalentwicklung – und setzt damit Maßstäbe in der europäischen Hotellerie.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

FMTG, Luzia Mahler

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1242
  • Unternehmen 872
  • Zukunft 1515
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich sichert Abfallverwertung für die nächsten zehn Jahre

21. Oktober 2025

Zehn Jahre Planungssicherheit für die Abfallverwertung: Die OÖ BAVA verlängert ihre Zusammenarbeit mit Energie AG und LINZ AG. Eine Erfolgsgeschichte,

Schon gewusst

Gemeinsam zum Erfolg: FH Wiener Neustadt feiert Gründertag im Zeichen

21. Oktober 2025

Ideen teilen, voneinander lernen, gemeinsam durchstarten: Unter dem Motto „Im Team zum Erfolg“ drehte sich beim siebten Gründertag des StartUp

Schon gewusst

„Wir gewinnt“: Oberösterreichischer Tourismustag schafft touristische Zukunft

21. Oktober 2025

Mehr als 600 Teilnehmer:innen kamen am Montag, 20. Oktober zum Oberösterreichischen Tourismustat 2025 ins Scalaria Event Resort nach St. Wolfgang.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO